Mitarbeiterinitiative Nachhaltigkeit und CO2-Reduktion: Ideen von Mitarbeitern sparen BASF 23,4 Millionen Euro

Quelle: BASF Lesedauer: 2 min

Anbieter zum Thema

Rund 5500 Ideen haben die Beschäftigten der BASF am Standort Ludwigshafen im Jahr 2022 eingereicht, um Arbeitsabläufe sicherer, effizienter und einfacher zu gestalten. Durch die Verbesserungsvorschläge spart BASF nach eigenen Angaben knapp 23,4 Millionen Euro.

Ideen der BASF-Mitarbeitenden aus dem Jahr 2022 reduzieren den CO2-Ausstoß am Standort Ludwigshafen jährlich um 7600 Tonnen.
Ideen der BASF-Mitarbeitenden aus dem Jahr 2022 reduzieren den CO2-Ausstoß am Standort Ludwigshafen jährlich um 7600 Tonnen.
(Bild: BASF)

Der Chemiekonzern BASF hat 2022 eine Initiative gestartet, um Nachhaltigkeitsmaßnahmen und Ideenmanagement enger miteinander zu verknüpfen. Die Kampagne zielt darauf ab, die Mitarbeiter aktiv in die Gestaltung und Umsetzung von Strategien zur Reduzierung der CO2-Emissionen einzubinden.

Die Beteiligungsquote bei der Ideeneinreichung lag ähnlich hoch wie im Jahr zuvor. Beinahe 5000 Beschäftigte hatten die Möglichkeit genutzt, ihre Vorschläge einzureichen. Der Großteil der Ideen stammte aus der Produktion. Neu ist: Erstmals konnten Mitarbeitende bei einer CO2-Ideenkampagne des BASF-Ideenmanagements unter dem Motto „Weniger ist mehr!“ Vorschläge einreichen, mit denen BASF gezielt seinen Ausstoß an Treibhausgasen verringert. Mit Erfolg – die Verbesserungen, die im vergangenen Jahr eingereicht wurden, senken die CO2-Emissionen am Standort in Zukunft um rund 7600 Tonnen pro Jahr.

Mit der Aktion will BASF das Thema Klimaschutz enger mit dem Ideenmanagement am Standort verzahnen. Ob optimierte Dämmung, verkürzte Transportwege oder reduzierter Materialverbrauch – rund 700 Vorschläge wurden im Rahmen der Ideenaktion eingereicht. 446 der vorgeschlagenen Verbesserungen wurden bereits umgesetzt. „Als energieintensives Unternehmen sind wir von Haus aus auf einen effizienten Einsatz von Energie und den damit verbundenen CO2-Ausstoß bedacht. Gerade vor dem Hintergrund der aktuellen energiewirtschaftlichen Situation und mit Blick auf die Nachhaltigkeitsziele der BASF ist das Ideenmanagement nochmal ein besonderer Hebel, um neue Impulse zu setzen“, sagt Kai Axenath, Leiter des Ideenmanagements am Standort Ludwigshafen. „Für uns ein Anlass, gerade solche Vorschläge mit unserer neuen Kampagne in Zukunft noch stärker in den Fokus zu rücken."

PROCESS-Veranstaltungen 2023

Waren Sie schon mal bei einer unserer Veranstaltungen? Falls ja, kommen Sie hoffentlich wieder, falls nein, werfen Sie doch mal einen Blick auf die Veranstaltungsseiten und profitieren Sie von Frühbucherrabatten.
Am 13. und 14. September finden der Smart Process Manufacturing Kongress , sowie das SIL-Forum in Würzburg statt.
Am 21. und 22. November können Sie bei den Förderprozessforen netzwerken. Bei Wasserstoff-, Pumpen- und Schüttgutforum sind bestimmt auch spannende Themen für Sie dabei.

So haben Mitarbeitende der Synthesegasanlage beispielsweise den Vorschlag gemacht, die Pilotflammen der Sicherheitsfackel des Produktionsbetriebs so anzupassen, dass der Erdgasverbrauch reduziert und CO2-Emissionen eingespart werden. Abseits der Produktionsbereiche reichten die Beschäftigten ebenfalls kreative Ideen ein: Anfallende Verpackungen aus Styropor wurden in den Gastronomiebetrieben des Konzerns bisher zusammen mit anderen Kunststoffen in der Gelben Tonne entsorgt. Styroporverpackungen wie Transportbehälter oder Fischkisten sind im Verpackungsbereich allerdings sehr gut recyclebar. Diese werden nun separat gesammelt, zum Recycling weitergegeben und können bei der Herstellung neuer Produkte aus expandierbarem Polystyrol eingesetzt werden. Auch im Bau- und Montagebereich werden durch einen Vorschlag nicht nur der CO2-Ausstoß verringert, sondern auch natürliche Vorkommen von Sand und Kies geschont – denn statt konventionellem Transportbeton plant BASF am Standort Ludwigshafen zukünftig verstärkt Recyclingbeton einzusetzen. Bis zu 80 % des herkömmlichen Betons können dadurch potenziell ersetzt werden.

(ID:49583678)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung