:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/f0/a2/f0a28336724e6b1b4e96ab85272ae3e0/0105407801.jpeg)
- News
- PharmaTEC
- Wasser/Abwasser
- Food & Beverage
- Automatisierung
- Anlagenbau
- Strömungstechnik
- Verfahrenstechnik
- Sicherheit
- Specials
- Beruf & Karriere
- Forschung & Entwicklung
- Management
- Fachbücher
- Energieeffizienz
- Rohstoffpreise
- Logistik & Verpackung
- Mediathek
- Meilensteine
- Best of Industry
- Zum Fachmedium SCHÜTTGUT
Pumpen Mobile Pumpenanlage für bis zu 1.400 Kubikmeter pro Stunde
Anbieter zum Thema
Leistungsfähig und mobil: Vogelsang präsentiert neues Konzept für mobile Pumpanlagen für bis zu 1.400 Kubikmeter pro Stunde Förderleistung.

Kern des Anlagenkonzepts sind Drehkolbenpumpen der VX-Serie mit einer Förderleistung von bis zu 1.400 Kubikmeter pro Stunde. Die Anschlüsse lassen sich bei Bedarf schwenken und an die jeweilige Einsatzsituation – zum Beispiel im Hochwasser- und Katastrophenschutz oder bei Bauarbeiten in der Kanalisation – anpassen. Zudem sind die Anschlüsse über Adapter auf eine Vielzahl gängiger Schlauchkupplungen wie Kamlock, Perrot oder Storz umrüstbar. Saug- und Druckschläuche sind platzsparend, aber einfach zugänglich verstaut, erklären die Entwickler.
Angetrieben wird die mobile Pumpanlage entweder über Elektro- oder Dieselmotoren. Für letztere Antriebsvariante stehen moderne Aggregate zur Auswahl, die auch die strengen Vorgaben der Abgasnorm Stage V erfüllen. Der Dieseltank ist dabei in die Konsole integriert, was Platz und Gewicht spart. Zudem sorgt dies für einen niedrigen Schwerpunkt der Anlage und damit für einen sicheren Transport. Die Pumpanlage lässt sich auf unterschiedlichsten Anhängern oder Fahrgestellen installieren und mittels Hebeösen einfach positionieren.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1940800/1940842/original.jpg)
Pumpen
(ID:48416685)