The international trade exhibition Analytica China was recently held at the Shanghai New International Expo Centre in China. The prominent laboratory event attracted a record number of footfalls despite the ongoing coronavirus pandemic and also showcased more than 1,000 new products that are in line with the future trends of the industry.
Wertvolle Ressourcen wiederholt nutzen und deren Verbrauch deutlich reduzieren – das ist die Vision der Circular Economy. Der „Statusbericht der deutschen Kreislaufwirtschaft 2020“ liefert umfassende Daten und Informationen zur gesamten Branchentätigkeit und betrachtet Zukunftsthemen wie Kreislaufwirtschaft 4.0, Ressourcenschonung, Energiewende und Klimaschutz.
Vom 09. bis zum 12. November 2020 findet die electronica erstmals ausschließlich digital statt. Teilnehmer des virtuellen Events erwarten Lösungen und Produkte von mehr als 200 internationalen Ausstellern, ein viertägiges Foren- und Konferenzprogramm sowie Special Events wie dem CEO Roundtable, der Embedded Platforms Conference und dem Start-up Förderprogramm electronica fast forward.
Die Münchener Transport Logistic (tl) ist die weltgrößte Fachmesse für den Güterverkehr auf Straße, Schiene, Wasser und in der Luft. Messegesellschaft und Beirat gehen davon aus, dass die Leitmesse vom 4. bis zum 7. Mai 2021 das erste große Branchenevent in Deutschland seit Corona sein wird.
Die electronica 2020 findet digital statt. Wir sprachen mit Falk Senger, Geschäftsführer Messe München, über die Hintergründe und das digitale Angebot der Weltleitmesse.
Mit digitalen Produktpräsentationen sowie einem umfangreichen Konferenz- und Vortragsprogramm findet vom 9. bis 12. November 2020 das digitale Format der electronica statt. Die Plattform gibt zudem einen Ausblick auf die Zukunft der globalen Elektronikindustrie.
Auch die Automatica, die eigentlich im Dezember hätte stattfinden sollen, fällt aufgrund der Covid-19-Pandemie aus. Für Mitte nächsten Jahres ist ein neues Messeformat geplant.
Die Electronica, Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik, findet in diesem Jahr rein virtuell statt. Die sich aktuell in Europa verschärfenden Reisebeschränkungen haben ein Umdenken bei der Planung erfordert, so die Erklärung vom Veranstalter Messe München.
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage wird 2020 die Elektronik-Fachmesse electronica als reine digitale Veranstaltung stattfinden. Für Austausch und Networking will das digitale Format im November virtuelle Messestände und weitere Gelegenheiten bereitstellen. Auch das Konferenz- und Rahmenprogramm soll digital nutzbar sein.
Angesichts der wachsenden Nachfrage nach Wasser und der zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels prognostiziert die UN einen weiter steigenden Stressgrad. Folglich gewinnen die Wasserversorgung und das -management in der Brau-, Getränke- und Liquid-Food-Industrie noch stärker an Bedeutung.