Vor allem in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie, aber auch in anderen Industriebereichen hat man es oft mit hochviskosen, nicht mehr fließfähigen Substanzen zu tun. Ein Problem für Dickstoffpumpen. Lesen Sie, wie sich die Einsatzgrenzen von Fasspumpen verschieben und Pasten & Co. besonders schonend fördern lassen.
Mit der Entwicklung der neuen Akkupumpen B1 Battery und B2 Battery erreicht Lutz eine neue Dimension in Sachen Mobilität, Akkuleistung, Gewicht, Lebensdauer, Förderleistung und Ergonomie und bietet dem Anwender maximale Flexibilität.
Die Eigenschaften der B70H bieten dem Anwender viele Vorteile. Durch die Positionierung außerhalb des Behälters ist es möglich, aus gestapelten Behältern, bzw. die von oben nicht zugänglich sind, zu fördern. Die kompakte Bauhöhe ermöglicht das Fördern bei geringer Raumhöhe.
For the production of cosmetics and pharmaceutical products as well as for the processing of foodstuff, a special thoroughness and cleanliness must be ensured to consumers. For this reason, particularly high demands are placed for equipment which is used in these branches.
Intermediate Bulk Container (IBC) sind wohl die am häufigsten genutzten Transport- und Lagerbehälter für Chemikalien in der Industrie. Zwischen 10 und 20 Millionen Gittertanks werden im Jahr weltweit hergestellt. Für viele Anwender stellt sich die Frage: Wie oder mit was kann das Produkt entnommen bzw. um- oder abgefüllt werden?
Der Unternehmer Karl Lutz hat seinen 90. Geburtstag gefeiert. Der Firmengründer des heute weltweit agierenden Unternehmens Lutz Pumpen kann auf ein sehr erfolgreiches Lebenswerk und ein erfülltes Berufsleben zurückblicken.
Neu im Produktprogramm von Lutz Pumpen sind die elektrischen Fass- und Laborpumpen Typ B2 Vario PVDF mit medienberührten Gehäuse- und Hydraulikbauteilen aus Polyvinylidenfluorid. Dank dieses hochbeständigen Fluorkunststoffs sind die Pumpen für Anwendungen mit chlor- und fluorhaltigen Chemikalien prädestiniert.
Neu im Produktprogramm von Lutz Pumpen sind die elektrischen Fass- und Laborpumpen Typ B2 Vario PVDF mit medienberührten Gehäuse- und Hydraulikbauteilen aus Polyvinylidenfluorid. Dank dieses hochbeständigen Fluorkunststoffs sind die Pumpen für Anwendungen mit chlor- und fluorhaltigen Chemikalien prädestiniert.