Die Arbeitslosigkeit ist so gering wie seit der Wiedervereinigung und die Konjunkturerwartungen sind stabil. In vielen Berufen können Jobsuchende aus zahlreichen Angeboten wählen – nur für Ingenieure und Naturwissenschaftler sind die Stellenausschreibungen weniger geworden. Die meisten Jobs sind aktuell jedoch in den Tätigkeitsfeldern Verkaufsberatung/Vertrieb und IT zu vergeben. Das sind die Ergebnisse des aktuellen Dekra Arbeitsmarkt-Reports.
Best Recruiters hat zum fünften Mal die Recruiting-Qualität deutscher Unternehmen und Institutionen erhoben. Die Studie zeigt: Alle Branchen haben sich gegenüber dem Vorjahr verbessert.
Ingenieure, Vertriebler und IT-Spezialisten können aus besonders vielen Stellen wählen. Doch die Spitze der Top-10-Berufe führen die Elektroniker an, so der DEKRA-Arbeitsmarktreport 2016.
Jedes Jahr sterben laut Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) rund 500 Menschen bei Arbeitsunfällen. Durch krankheitsbedingte Arbeitsausfälle gehen jährlich etwa 92 Milliarden Euro Arbeitsproduktivität nach BAuA-Angaben verloren. Doch wie können Chefs ruhig schlafen, damit Mitarbeiter ihre Aufgaben gesund und sicher erledigen? Arbeitssicherheits-Fachkräfte zeigen Gefahren die Rote Karte.
Mit der "Social iQ Networks Enterprise Suite" sollen Unternehmen ihre Reputation im Web 2.0 schützen. Zu sehen ist die Cloud-basierte Lösung auf der DMEXCO 2012.