Schlauchpumpe Laborpumpe für unterschiedlichste Anforderungen
Eine besondere Antriebstechnologie verleiht der LabDos-Schlauchpumpe von HiTec Zang einen besonders großen Dosierbereich bei hoher Drehzahlkonstanz.
Anbieter zum Thema
Förderbereich, Genauigkeit, Eignung für bestimmte Medieneigenschaften wie die Viskosität und die Medienverträglichkeit sind typische Auswahlkriterien für Laborpumpen. Die LabDos Laborpumpe erfüllt unterschiedlichste Anforderungen, z.B. als Dosierpumpe für Laborreaktorsysteme, zum Fördern und Umpumpen, für die automatische Probennahme und für Liquid-Handling-Anwendungen.
Die SmooDrive-Antriebstechnologie vereint die Vorteile des Servomotors und des Schrittmotors. Der Antrieb besitzt die Robustheit, den großen Drehzahlbereich, die absolute Präzision und die hohe Lebensdauer eines Schrittmotors, zeigt aber nicht dessen abgehacktes Laufverhalten.
Sichere Bedienung auch mit Handschuhen
Große Bedientasten mit taktiler Rückmeldung ermöglichen auch mit Handschuhen eine sichere Bedienung. Das große beleuchtete Display lässt sich aus jedem Betrachtungswinkel fehlerfrei ablesen. Die Pumpe eignet sich sowohl für den Stand-alone-Einsatz als auch für den Betrieb in automatisierten Systemen.
In Kombination mit einem GraviDos-System kann die Dosierpumpe auch für die gravimetrische Dosierung verwendet werden.
(ID:210123)