Viele Rohstoffe müssen vor der Verarbeitung absolut trocken sein. Kreyenborg bietet Systeme, die das schaffen. Drehe es sich um eine sehr feuchte Angelegenheit, so gebe es nun auch dafür eine wirtschaftliche Lösung.
Um Kunststoffe schonend zu mischen, präsentiert Kreyenborg exemplarisch einen MBM-Schnellmischer mit einem Fassungsvolumen von 500 l. Dieser eignet sich für das schonende Vermischen von Masterbatch-, Compound- oder glasfaserverstärkten Granulaten.
At the upcoming Fi Europe show in Paris, Kreyenborg will provide information on the exhibition stand 6D162 about innovations in the fields of sterilisation, pasteurisation, roasting, stock protection, drying, pre-heating and coating of pourable bulk food products.
Das diskontinuierlich arbeitende IR-Batch von Kreyenborg sorgt für eine sehr schonende, aber effiziente Materialbehandlung. Egal ob Kunststoffgranulate erwärmt, kristallisiert, getrocknet oder gecoatet werden sollen, das IR-Batch ist flexibel und vielseitig einsetzbar. Neben Kunststoffen ist es ebenfalls für chemische Produkte sowie Lebensmittel geeignet.
Mit dem FoodSafety-IRD von Kreyenborg lassen sich Nüsse und Mandeln sowie viele weitere Nahrungsmittel schonend sterilisieren, rösten, coaten, trocknen und entkeimen. Der Apparat arbeitet mit infrarotem Licht, das das zu behandelnde Lebensmittel von innen erwärmt und von außen zusätzlich mit Wärme beaufschlagt.
Die Anwendungsgebiete des Infrarot-Drehrohrtrockners IRD sind laut Kreyenborg nahezu unbegrenzt. So wird der IRD zur Kristallisation und Trocknung von Neuware oder Mahlgut für eine Reihe von Kunststoffen oder zur Trocknung von PTFE/SAN verwendet.
Sollen PTFE (etwa Teflon) oder SAN (Styrol-Acrylnitril-Copolymer) kombiniert werden, macht die SAN-Komponente durch Agglomeratbildung oft Probleme, heißt es. Eine besondere Trocknervariante räume nun nicht nur mit diesem Problem auf.
Mit dem neuen Food Safety Infrarot-Drehrohr (FS-IRD) von Kreyenborg werden Inhaltsstoffe von Nüsse und Saaten geschont und deren Haltbarkeit deutlich verlängert.
Kreyenborg Plant Technology hat das zweite IRD-Infrarotdrehrohr zur Kristallisation und Trocknung von PET Flakes an Sabert Europe (Belgien) geliefert – nur wenige Monate nachdem das erste IRD in Betrieb gegangen ist.
Die Kreyenborg-Gruppe hat das Prinzip der kontinuierlichen Infrarot-Drehrohrtrocknung auf den Batch-Betrieb appliziert. Das Ergebnis präsentiert Kreyenborg auf der nordamerikanischen Kunststoffmesse NPE einen diskontinuierlich arbeitenden Infrarot-Drehrohrtrockner.