:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1695100/1695119/original.jpg)
Füllstandüberwachung
Kosten und Aufwand bei der wiederkehrenden Prüfung senken
Überfüllsicherungen an Behältern für wassergefährdende Flüssigkeiten müssen jährlich wiederkehrend geprüft werden. Diese Prüfung bedeutet für Betreiber Aufwand und Kosten. Doch das muss nicht sein! Im Webinar erfahren Sie, dass es auch anders geht.
An Behältern für wassergefährdende Flüssigkeiten sind gemäß Wasserhaushaltsgesetz (WHG) Überfüllsicherungen vorgeschrieben. Die Überfüllsicherung überwacht den Füllstand und löst rechtzeitig vor Erreichen des zulässigen Füllgrads Alarm aus. Diese Überfüllsicherung muss jährlich wiederkehrend nach WHG geprüft werden.
Erfahren Sie im Webinar, wie Sie bei der wiederkehrenden Prüfung Aufwand und Kosten erheblich senken sowie das Risiko systematischer Fehler reduzieren können. Ein neuer Vibronik-Grenzschalter, mit dem die Überfüllsicherung im digitalen Zeitalter angelangt ist, macht’s möglich.
Der neue Liquiphant verfügt über eine Bluetooth-Schnittstelle, die Zugang zu Sensordaten und Heartbeat Technology-Funktionalitäten gewährt. Die WHG-Wiederholungsprüfung wird unterstützt durch einen App-basierten Wizard, der Schritt für Schritt durch die Prüfung führt und ein entsprechendes Prüfprotokoll erstellt.
Das Webinar zeigt Ihnen:
Ihre Referenten:
Kristina Rosenberger, Produkt- und Branchenmanagerin
Andreas Schall, Produktmanager
bei Endress+Hauser Messtechnik GmbH+Co.KG
Wir freuen uns über Ihr Interesse an diesem Webinar!
Mit nur einem Klick auf den Button können Sie das Webinar kostenfrei ansehen. Interessante Einblicke wünscht Ihnen Ihr PROCESS-Team.
Erfahren Sie im Webinar, wie Sie bei der wiederkehrenden Prüfung Aufwand und Kosten erheblich senken sowie das Risiko systematischer Fehler reduzieren können. Ein neuer Vibronik-Grenzschalter, mit dem die Überfüllsicherung im digitalen Zeitalter angelangt ist, macht’s möglich.
Der neue Liquiphant verfügt über eine Bluetooth-Schnittstelle, die Zugang zu Sensordaten und Heartbeat Technology-Funktionalitäten gewährt. Die WHG-Wiederholungsprüfung wird unterstützt durch einen App-basierten Wizard, der Schritt für Schritt durch die Prüfung führt und ein entsprechendes Prüfprotokoll erstellt.
Das Webinar zeigt Ihnen:
- Welche Anforderungen aus dem Wasserhaushaltsgesetz für Betreiber von Überfüllsicherungen resultieren
- Wie der neue Liquiphant Sie dabei unterstützt, Ihre WHG-Messstelle noch effizienter zu betreiben
- Was der neue Liquiphant darüberhinaus hinsichtlich Verifikation und Predictive Maintenance bietet
- Welche Dienstleistungen das Portfolio von Endress+Hauser hinsichtlich WHG über das Messgerät hinaus erweitern

Kristina Rosenberger, Produkt- und Branchenmanagerin
Andreas Schall, Produktmanager
bei Endress+Hauser Messtechnik GmbH+Co.KG
Wir freuen uns über Ihr Interesse an diesem Webinar!
Mit nur einem Klick auf den Button können Sie das Webinar kostenfrei ansehen. Interessante Einblicke wünscht Ihnen Ihr PROCESS-Team.