Füllstandsensor Kontinuierliche Prozessüberwachung

Quelle: Pressemitteilung Baumer

Anbieter zum Thema

Mit dem neu entwickelten Combilevel PLP70 will Baumer die kontinuierliche Füllstandmessung noch einfacher und komfortabler machen. Wie es in einer Pressemitteilung heißt, passt er sich an viele Medien automatisch an und ermöglicht dank des großen Touch-Displays eine bedienerfreundliche Prozessüberwachung.

Trumpft bei hoher Sortenvielfalt und häufigem Medienwechsel auf: Der neue Baumer Füllstandssensor CombiLevel PLP70.
Trumpft bei hoher Sortenvielfalt und häufigem Medienwechsel auf: Der neue Baumer Füllstandssensor CombiLevel PLP70.
(Bild: Baumer)

Bislang konnte das Vorgängermodell Medien mit einer Leitfähigkeit ab 50 Mikrosiemens/cm messen. Der PLP70 detektiert selbst Füllstände von Prozessmedien mit sehr niedriger Leitfähigkeit (größer als 10 Mikrosiemens/cm). Mit den sehr genauen und zuverlässigen Messergebnissen lassen sich laut eigenen Angaben Prozesse einfach optimieren, beispielsweise die präzise Überwachung des Füllstands von Vorlaufbehältern und Lagertanks. Dank kurzer Ansprechzeit von weniger als 100 Millisekunden ist der PLP70 für hochdynamische Prozesse mit schnellen Füllstandswechseln in Abfüllanlagen geeignet. Er ist standardmäßig mit digitaler IO-Link Schnittstelle sowie analogem Ausgang ausgestattet.

(ID:48572714)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung