Trockner Kondensationstrocknung mit Wärmepumpe

Quelle: Pressemitteilung

Anbieter zum Thema

Die von Harter vor über 30 Jahren entwickelte Kondensationstrocknung auf Wärmepumpenbasis ist laut Firmenangaben die Lösung für jegliche Trocknungsherausforderung.

Die CO2-sparende Kondensationstrocknung mit Wärmepumpe lässt sich in alle Prozessarten einbinden.
Die CO2-sparende Kondensationstrocknung mit Wärmepumpe lässt sich in alle Prozessarten einbinden.
(Bild: Harter)

Diese alternative Art der Trocknung kombiniert scheinbar widersprüchliche Attribute wie kurze Trocknungszeiten und niedrige Temperaturen. Am Ende sind die Produkte innerhalb der vorgegebenen Rahmenbedingungen vollständig trocken oder bis zum gewünschten Trockensubstanzgehalt entfeuchtet. Die Trocknung findet in einem definierten Bereich zwischen 20 und 90 °C statt. Die Harter-Trockner arbeiten im lufttechnisch geschlossenen System. Gleichbleibende Parameter sollen den Prozess unabhängig von sämtlichen klimatischen Rahmenbedingungen machen. Falls gewünscht oder prozessbedingt erforderlich, kann die Trocknung durch geringfügige Anpassungen auch zur Kühlung verwendet werden und damit als kombinierte Trocken-Kühl-Anlage realisiert werden.

Eine druckluftfreie Abblastechnik gehört ebenso zum Leistungsangebot. Die Trockner eignen sich sowohl für Chargenbetrieb als auch für kontinuierliche Prozesse. Auch die Trocknung von Reinräumen gehört schon länger zum Portfolio des Allgäuer Unternehmens. Zudem hat sich Harter im Bereich der Trocknung von Medizinalcannabis ein neues Standbein aufgebaut. Hygiene- und GMP-Vorgaben werden bei der Konzeption der Anlagen berücksichtigt und umgesetzt. Die hocheffizienten, strombetriebenen Kondensationstrockner mit Wärmepumpe wurden 2017 als zukunftsfähige Technologie eingestuft und werden in der D-A-CH Region mit bis zu 40 % staatlich gefördert. Nachweislich werden Energieeinsparungen von bis zu 85 % erzielt.

Achema: Halle 3.1, Stand H48

(ID:48403581)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung