Sensor Kleinste H2S-Konzentrationen messen

Quelle: Pressemitteilung Drägerwerk Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Der neue elektrochemische Sensor Dräger Sensor Alive misst kleinste Konzentrationen von Schwefelwasserstoff (H2S).

Der neue elektrochemische Sensor Dräger SensorAlive misst kleinste Konzentrationen von Schwefelwasserstoff
Der neue elektrochemische Sensor Dräger SensorAlive misst kleinste Konzentrationen von Schwefelwasserstoff
(Bild: Drägerwerk)

Die Sensoren in stationären Gaswarnsystemen überwachen laufend die H2S-Konzentration in der Umgebungsluft. Sie sollten laut den Merkblättern T 021/ T 023 der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) mindestens alle vier Monate auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft werden. Mittels eines integrierten Gasgenerators führt der Sensor täglich automatische Selbsttests durch. Er verfügt über eine Diagnosefunktion. Ist sie aktiviert, werden die Empfindlichkeit und die voraussichtliche Lebensdauer des Sensors überwacht. Sinkt die Sensorempfindlichkeit auf 50 Prozent oder weniger, erfolgt eine Warnung. Der Sensor nutzt das Prinzip der Eigensicherheit für den elektrischen Explosionsschutz und ist in Verbindung mit dem Dräger Polytron 8100 für Zone 1 zugelassen.

(ID:49701710)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung