Die Gefahr ist real, der Schaden vorprogrammiert: Bei einem normalen Tankvorgang kann mit Wasser verunreinigter Treibstoff in den Fahrzeugtank gelangen. Eine Lösung zur Füllstandsmessung kann nun bei Wassereinbruch Alarm schlagen.
Zunehmend wird Machine Learning im IIoT-Umfeld genutzt. Der Anwendungsfall Predictive Maintenance greift jedoch viel zu kurz, warnt Christian Liedtke, Head of Strategic Alliances bei KUKA. Doch wenn man KI und IoT ganzheitlich zu AIoT kombiniere und in einer optimierten Smart Factory umsetze, könnten die Unternehmen Effizienzsteigerungen von bis zu 30 Prozent erzielen
Um auf steigende Herausforderungen einzugehen, setzt das Familienunternehmen Jumo auf einen weiteren Geschäftsführer: Dimitrios Charisiadis verstärkt die Führung ab Januar 2020.
Damit Lebensmittel über einen längeren Zeitraum hinweg genießbar bleiben, ist es wichtig, diese in der industriellen Verarbeitung mittels Sterilisatoren und Autoklaven haltbar zu machen. Die dabei verwendete Mess- und Regeltechnik muss zuverlässig arbeiten, genaue Werte liefern und sicher dokumentieren.
Die Automatisierungsbrache steht vor großen Veränderungen. Damit Entwickler bei künftigen Gerätegenerationen mithalten können, bietet sich eine auf Linux-basierte modulare Hardware-Plattform mit vielen Schnittstellen an.
Die bei Sterilisations- und Reinigungsprozessen nötigen hohen Temperaturen fordern dem Prozessequipment alles ab. Jumos Druckmessumformer Taros S46 H ist laut Herstellerangaben ein idealer Partner für CIP- und SIP-Anwendungen, Sterilisatoren und Autoklaven sowie für hygienische Druckmesseinsätze.
Im Herbst 2017 hat Jumo mit der Plastosens-Technologie ein innovatives Verfahren zur Produktion von Temperaturmesstechnik aus Hochleistungskunststoffen präsentiert. Mittlerweile konnten erste individuelle Kundenprojekte umgesetzt werden.
Der Druckmessumformer Jumo Taros S46 H ist nach hygienischen Anforderungen auf Präzisionsmessung und Langlebigkeit konstruiert. Die hohe Schutzart und das voll verschweißte, kompakte Design ermöglichen rückstandslose Reinigungsvorgänge und eine hohe Temperaturverträglichkeit für SIP- und CIP-Prozesse.