Von spannenden Beispielen für Low-Cost-Robotik über eine vollautomatische Erntemaschine für Spargel bis hin zu CE-Kennzeichnung und Lidar – wir zeigen im Rückblick Ihre Top-10-Artikel der Rubrik Automatisierung des Jahres 2020.
Ein Brand im Schaltschrank verursachte den Ausfall einer seit 40 Jahren betriebenen Reibschweißmaschine. Bei der erforderlichen Instandsetzung ergab sich die Frage: Ist eine neue CE-Erklärung erforderlich?
Induktive Sicherheitssensoren mit zwei OSSD-Ausgängen (Output Switching Signal Device) vervollständigen Turcks Portfolio für die Sicherheitstechnik. Sie ermöglichen verschleißfreie Positions- und Bereichsüberwachung in sicherheitsgerichteten Applikationen.
Die Schaltschrankwächter-Serie von Turck bekommt mit dem IM18-CCM neuen Zuwachs. Das dritte Model der Serie bringt Umgebungsvariablen über Ethernet in übergeordnete Systeme zur zentralen Zustandsüberwachung im IIoT.
Von der sicheren Steuer für Feuerungsanlagen bis zu zertifizierten Absolut-Encodern: Wir stellen Ihnen neun neue Produkte vor, die Maschinen und Anlagen wieder ein bisschen sicherer machen.
Die robuste IP67-Steuerung TBEN-L-PLC lässt sich dank integriertem Edge Gateway direkt an Turcks Cloud-Plattform anbinden und ermöglicht so eine unkomplizierte Maschinensteuerung und -wartung.
Den berührungslosen Drehgeber QR24 gibt es jetzt auch in einer Variante zum Einsatz in explosionsgeschützten Bereichen der Zonen 2 und 22 beziehungsweise 3GD.
Das niederländische Start-up AvL Motion hat einen vollautonomen, selektiv arbeitenden Ernteroboter für weißen Spargel vorgestellt. Das Hightech-Gefähr ist vollgepackt mit fein abgestimmter Sensor- und Steuerungstechnik.
Bei Stäuben, Vibrationen, Schlägen oder Stößen in explosionsgeschützten Bereichen können nur robuste Drehgeber zuverlässig funktionieren. Erfahren Sie, warum ein berührungsloses Messprinzip hierfür besser geeignet ist und wie sich mittels IO-Link-Schnittstelle Diagnosedaten sowie der Betriebsstatus jederzeit abrufen lassen.