Pharmawasseranlage GMP-konforme Pharmawasseranlage im Kleinformat

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Tobias Hüser

Kleine Pharmawassersysteme sind aufgrund ihrer geringen Stückzahlen häufig unwirtschaftlich. Speziell für diese Anwendungsfälle entwickelte Werner kleine GMP-konforme, vorqualifizierte Pharmawasseranlagen und -Verteilsysteme ab einer Erzeugerleistung von 30 l/h.

Anbieter zum Thema

Lager-und Verteilsystem mit Ozonisierung
Lager-und Verteilsystem mit Ozonisierung
(Bild: Werner GmbH 2016)

Die Anlagen kommen mit Aufbereitungsverfahren wie Enthärtung, Reverse Osmose, Membranentgasung, Elektrodeionisierung und Ultrafiltration zum Einsatz. Diese können mit Konzepten der chemischen und thermischen Sanitisierung und der Ozonisierung kombiniert werden.

Umfangreiche Überwachungstechnik sowie eine „FDA 21 CFR Part 11“ konforme Anlagensteuerung mit Audit Trail und Userverwaltung gewährleisten ein GMP-konformes Monitoring und erfüllen Betriebssicherheit und Bedienkomfort.

Der Einsatz hochwertiger FDA-konforme Kunststoffe wie z.B. PVDF-HP WNF-verschweißt oder Edelstahl wie 1.4404 oder 1.4408 orbital verschweißt stellen sicher, dass Korrosionen vermieden und eine Kontamination des gereinigten Wassers durch Fremdstoffe erfolgt. Ein totraumarme Ausführung, spaltfreie Verbindungstechniken und Innenoberflächen mit einer Rauigkeit von 0,25 bis 0,8 µm sind Grundvoraussetzung für eine hygienegerechte Gestaltung und tragen erheblich zur Vermeidung einer Keimbildung bei.

(ID:43933682)