Jointventure für synthetischen Kautschuk Gemeinschaftsunternehmen Arlanxeo – das ist das Führungsteam

Redakteur: Dr. Jörg Kempf |

Der Spezialchemie-Konzern Lanxess und Saudi Aramco haben die Mitglieder der Geschäftsführung ihres 50:50-Gemeinschaftsunternehmens für synthetischen Kautschuk Arlanxeo bekannt gegeben. Demnach besetzen Lanxess und Saudi Aramco je zwei Positionen in der Geschäftsführung. Das Unternehmen geht früher als erwartet am 1. April 2016 an den Start.

Anbieter zum Thema

Jan Paul de Vries wird CEO bei Arlanxeo, dem Gemeinschaftsunternehmen von Lanxess und Saudi Aramco.
Jan Paul de Vries wird CEO bei Arlanxeo, dem Gemeinschaftsunternehmen von Lanxess und Saudi Aramco.
(Bild: Lanxess)

Köln – Mit Jan Paul de Vries stellt Lanxess den Chief Executive Officer (CEO) und mit Jorge Nogueira ein weiteres Mitglied der Geschäftsführung. Saudi Aramco entsendet Ali Ba-Baidhan als Chief Financial Officer (CFO) und Fayez Alsharef als Chief Procurement Officer (CPO) in das Leitungsgremium. Zusätzlich wird Johan Gerrese von Saudi Aramco Chefsyndikus von Arlanxeo.

„Arlanxeo bekommt ein starkes, internationales Führungsteam, das die Kompetenzen beider Partnerunternehmen in idealer Weise einbringt. Damit haben wir die besten Voraussetzungen geschaffen, um Arlanxeo als verlässlichen Partner für seine Kunden, als attraktiven Arbeitgeber und als starke Marke im weltweiten Markt für synthetischen Kautschuk zu positionieren“, sagte Matthias Zachert, Vorstandsvorsitzender von Lanxess und künftiger Vorsitzender des Gesellschafterausschusses von Arlanxeo.

Abdulrahman Al-Wuhaib, Senior President Downstream von Saudi Aramco: „Wir freuen uns, diese hochrangigen, erfahrenen und angesehenen Manager in das Führungsteam zu berufen. Ich bin überzeugt, dass sie zum Erfolg von Arlanxeo und seinen weltweiten Kunden beitragen.“

Die Unternehmenszentrale des Gemeinschaftsunternehmens wird in Maastricht, Niederlande, sein.

Am 22. September 2015 hatten Lanxess und Saudi Aramco eine Vereinbarung zur Gründung eines 50:50-Gemeinschaftsunternehmens für die Entwicklung, Produktion, Vermarktung und den Vertrieb von synthetischem Kautschuk unterzeichnet. Die Kautschuke werden in der globalen Reifenindustrie, in der Automobilproduktion sowie für zahlreiche weitere Anwendungen eingesetzt. Nachdem die kartellrechtlichen Prüfungen früher als erwartet abgeschlossen wurden, geht Arlanxeo bereits zum 1. April 2016 an den Start.

Die Biographien der Geschäftsführungsmitglieder lesen Sie in unserer Bildergalerie:

Bildergalerie
Bildergalerie mit 5 Bildern

(ID:43940515)