:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1792800/1792863/original.jpg)
Neue Marktdynamiken als Chancen nutzen
Flexible Energiebeschaffung und -vermarktung für Unternehmen
:quality(90)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1632700/1632736/original.jpg)
Der deutsche Strommarkt ist im Wandel. Erfahren Sie, wie Sie Preisschwankungen nutzen, um beim Energieeinkauf zu sparen, neue Erlösquellen erschließen und zur Stabilität des Stromnetzes beitragen.
Wie können stromintensive Unternehmen von schwankenden Strompreisen profitieren? Indem neue Wege der Energiebeschaffung genutzt werden, bietet sich die Chance, hohe Energiekosten zu senken und zugleich den Anforderungen der Energiewende nachzukommen. Gleichzeitig ermöglicht die Vermarktung eigens erzeugter Flexibilitäten zusätzliche Erlöse. Um die eigenen Wettbewerbsvorteile am heimischen Standort zu sichern, sind also ein Umdenken und die Auseinandersetzung mit modernen, effizienten Beschaffungs- und Vermarktungsstrategien wichtig.
In unserem Whitepaper zeigen wir Ihnen,
Wir freuen uns über Ihr Interesse am Whitepaper!
Mit nur einem Klick auf den Button können Sie sich das Whitepaper kostenfrei herunterladen. Wir wünschen interessante Einblicke.
In unserem Whitepaper zeigen wir Ihnen,
- wie bei der strukturierten Strombeschaffung Preisrisiken gestreut werden, indem Sie Teilmengen zu verschiedenen Zeitpunkten bedarfsgerecht einkaufen;
- welche Flexibilitäten das Portfoliomanagement bietet und welche Risiken dabei zu beachten sind;
- wie Sie durch die Flexibilitätsvermarktung zusätzliche Erlöse generieren, indem die Eigenerzeugung und der Verkauf an die Preisvolatilität des Strommarkts angepasst werden.
Wir freuen uns über Ihr Interesse am Whitepaper!
Mit nur einem Klick auf den Button können Sie sich das Whitepaper kostenfrei herunterladen. Wir wünschen interessante Einblicke.