Sensorik First Sensor blickt auf 25 Jahre Innovation zurück

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Tobias Hüser

First Sensor feiert in diesen Tagen 25-jähriges Firmenjubiläum. Kurz nach der Wende im Jahr 1991 gegründet, ist der Spezialist für kundenspezifische Sensorlösungen vom Hightech-Start-up zum internationalen Technologieunternehmen gereift.

Anbieter zum Thema

Die Unternehmenszentrale von First Sensor befindet sich in Berlin.
Die Unternehmenszentrale von First Sensor befindet sich in Berlin.
(Bild: First Sensor)

Berlin – Das Berliner Technologieunternehmen First Sensor feiert am 12. August 2016 sein 25jähriges Bestehen. Gegründet im Jahre 1991, zählt die Firma heute zu einem weltweit aufgestellten Unternehmen auf dem Gebiet der Sensorik. Als Angestellte des Werks für Fernsehelektronik mit Mut und Tatendrang Silicon Sensor als sogenanntes „Start-up“ gründeten, konnten sie noch nicht ahnen, dass das Unternehmen in den nächsten Jahren zu einer Gruppe mit 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern anwachsen würde: denn kurz nach der Wende gingen im traditionsreichen Industriebezirk Oberschöneweide, in dem die AEG am Ende des 19 Jahrhunderts ihr „Elektropolis“ auf den Weg gebracht hatte, die Lichter aus.

25 000 Menschen verloren innerhalb weniger Jahre ihren Arbeitsplatz. Gleichzeitig fehlte es den Gründern zunächst an finanziellen Mitteln, geeigneten Maschinen und Produktionsräumen. „Es ist für viele beispielgebend, dass sich an einem für manche verloren geglaubten historischen Industriestandort heute wieder der Hauptsitz eines international agierenden Unternehmens befindet, das die gesamte Wertschöpfungskette vom Sensorchip über Sensoren bis hin zum komplexen Sensorsystem abdeckt und mit neuartigen Lösungen den Geist dieser mutigen Anfangsphase immer wieder aufleben lässt“, sagt Vorstand Mathias Gollwitzer.

Hauptaugenmerk auf kundenspezifischer Sensorik

Getrieben von der Überzeugung, an dem wiedervereinigten deutschen Technologiestandort mit innovativen Sensoren Märkte neu zu erobern, verbuchte das junge Unternehmen trotz der widrigen Startbedingungen schnell Erfolge und machte bald auch jenseits der bundesdeutschen Grenzen auf sich aufmerksam. 1999 folgte der Schritt an die Börse. In den folgenden Jahren wuchs der Sensorik-Spezialist durch den Zukauf nationaler und internationaler Firmen mit einer Gründungshistorie bis in die 60er Jahre.

Seit 2011 trägt das Unternehmen den Namen First Sensor. Heute konzentriert man sich auf die Entwicklung und Produktion von kundenspezifischen Lösungen und konnte damit im vergangenen Jahr einen Umsatz von 137,7 Millionen Euro erwirtschaften. Auch 2016 liegt das Unternehmen weiter auf Wachstumskurs: Im ersten Halbjahr betrug der Umsatz 75,9 Millionen Euro, zum Ende des Jahres soll er auf 145 bis 150 Millionen Euro ansteigen.

(ID:44221687)