Prozess-Spektrometer Farbmessung aus dem Labor in den Prozess

Quelle: Pressemitteilung

Anbieter zum Thema

Das CKI50-Prozess-Spektrometer der Memosens-Wave-Familie von Endress+Hauser detektiert Farbe durch den Einsatz von vis-Spektroskopie.

Memosens Wave CKI50 und der Messumformer Liquiline CM44P ermöglichen robuste Inline-Farbmessungen sowie die Kombination aller relevanter Parameter für die jeweilige Applikation.
Memosens Wave CKI50 und der Messumformer Liquiline CM44P ermöglichen robuste Inline-Farbmessungen sowie die Kombination aller relevanter Parameter für die jeweilige Applikation.
(Bild: D*light imaging solutions GmbH)

Es scannt im Wellenlängenbereich zwischen 380 und 830 nm des elektromagnetischen Spektrums und gibt die Farbe in Form von CIE L*a*b*-Werten aus. CIE L*a*b* ist ein dreidimensionales Farbraummodell, in dem jeder Farbort durch die Koordinaten L*, a* und b* definiert ist. Eine Norm regelt die Ermittlung des Abstandes zweier Farben voneinander. Gibt man einen Farbwert vor, wird im Prozessleitsystem nach jeder Messung der Abstand zum Zielwert ermittelt. Ist man in der Nähe des definierten Ortes der Zielfarbe ist alles ok. Falls nicht, wird entsprechend gegengesteuert. Damit kann Memosens Wave CKI50 Farbe, Farbvariationen oder die Genauigkeit der zu erwartenden Farbe bestimmen.

Die zur Auswertung der spektroskopischen Ergebnisse benötigten mathematischen Modelle sind im Gerät hinterlegt. Es kombiniert Sonde und Spektrometer in einem Gerät. Eine optimale Anpassung an verschiedene Prozessbedingungen und eine einfache sowie robuste Prozessintegration sollen Inline-Messungen unter verschiedenen Industriebedingungen erlauben. Über das Memosens-Protokoll ist das Spektrometer mit dem Liquiline-Messumformer verbunden. Von dort werden die CIE L*a*b*-Werte an das Prozessleitsystem übertragen.

Die Memosens-Technologie wurde 2004 von Endress+Hauser eingeführt und gilt laut Firmenangaben mittlerweile als Industriestandard. Sie erlaubt eine bedarfsgerechte Auswahl entsprechender Sensoren, z.B. zur Leitfähigkeitsmessung, angepasst für die jeweilige Applikation. Da Liquiline-Messumformer die angeschlossenen Sensortypen automatisch erkennen bzw. unterstützen, kann man das notwendige Messsystem baukastengleich auf dieser Plattform zusammenstellen.

(ID:48097634)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung