Ausbildungsstudie Evonik Klassenbester unter den Ausbildungsbetrieben

Redakteur: MA Alexander Stark

Bei der Studie „Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe“ wurden 20.000 der mitarbeiterstärksten Unternehmen im Land untersucht. Die Ergebnisse der Studie bescheinigen Evonik Platz 1 in der Kategorie Spezialchemie.

Anbieter zum Thema

Im vergangenen Jahr waren bei Evonik in Deutschland insgesamt rund 1800 junge Menschen in der Ausbildung.
Im vergangenen Jahr waren bei Evonik in Deutschland insgesamt rund 1800 junge Menschen in der Ausbildung.
(Bild: gemeinfrei / Pixabay )

Krefeld – Der „Ausbildungsatlas für Deutschland“ präsentiert einen Überblick über die besten Ausbildungsbetriebe aus zahlreichen unterschiedlichen Branchen. Die umfangreiche Studie hat das Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) im Auftrag von „Focus Money“ und dem „Deutschland Test“ erstellt. Evonik wurde dabei als Spitzenreiter in der Rubrik Spezialchemie ermittelt. Das Unternehmen bildet unter anderem am Standort Krefeld junge Menschen aus.

Die in der Studie untersuchten Themen umfassen zum Beispiel berufliche Ausrichtung, Gestaltung der Lern-Szenarien, Ausrichtung der Lernsituationen auf die Bedürfnisse der Auszubildenden und die Zufriedenheit am Ausbildungsplatz. Für die Untersuchung hatten die 20.000 mitarbeiterstärksten Unternehmen in Deutschland einen detaillierten Fragebogen erhalten. Darüber hinaus schöpften die IMWF-Fachleute Informationen aus zahlreichen Quellen im Internet: Die Forscher berichten, dass sie dazu durch „Social Listening“ im weltweiten Datennetz aus 438 Millionen Online-Quellen herausgefiltert haben, welche Firmen erwähnt werden, welche Themen besprochen und welche Tonalitäten es im Zusammenhang mit dem genannten Unternehmen gab – positiv, neutral, negativ. Über ein Jahr hinweg erfasste das IMWF für die Studie rund eine Million Nennungen und werteten sie aus. Für Evonik stand dabei am Ende ein sehr positives Ergebnis, das den Branchensieg in der Sparte Spezialchemie-Unternehmen brachte.

Im vergangenen Jahr waren bei Evonik in Deutschland insgesamt rund 1800 junge Menschen in der Ausbildung. Ein Teil davon kam sogar von anderen Unternehmen, die diese Möglichkeit für den eigenen beruflichen Nachwuchs nutzten. Bundesweit bildet Evonik an 15 Standorten in 32 anerkannten Berufen aus sowie in ausbildungsbegleitenden und kooperativen Studiengängen. Aktuell bietet das Unternehmen am Standort Krefeld Ausbildungsplätze für die Berufsbilder Chemikant*, Chemielaborant, Industriemechaniker, Elektroniker für Automatisierungstechnik, Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung und Fachkraft für Lagerlogistik.

Mit rund 6,8 % liegt die Ausbildungsquote bei Evonik weiterhin über dem bundesdeutschen Durchschnitt von rund 5 %.

(ID:46744364)