- News
- Verfahrenstechnik
- Wasser/Abwasser
- Food & Beverage
- Automatisierung
- Wasserstoff
- Anlagenbau
- Strömungstechnik
- Podcast
- Sicherheit
- Specials
- Beruf & Karriere
- Forschung & Entwicklung
- Management
- Energieeffizienz
- Fachbücher
- Rohstoffpreise
- Logistik & Verpackung
- Mediathek
-
Meilensteine
- Bioprozesstechnik
- Ventiltechnik/Fluid Control
- Prozessautomatisierung
- Interface-/Verbindungstechnik
- Explosionsschutz/Druckentlastung
- Drucklufttechnik/Kompressoren
- Technische Gase/Industriegase
- Vakuumtechnik
- Messtechnik
- Thermische Verfahrenstechnik
- Schüttgut-Prozesstechnik
- Sicherheitstechnik
- Software
- Pumpentechnik
- Digitalisierung/Industrie 4.0
- Trenntechnik
- Zum Fachmedium PharmaTEC
- Zum Fachmedium SCHÜTTGUT
- News
-
Verfahrenstechnik
Aktuelle Beiträge aus "Verfahrenstechnik"
-
Wasser/Abwasser
Aktuelle Beiträge aus "Wasser/Abwasser"
-
Food & Beverage
Aktuelle Beiträge aus "Food & Beverage"
-
Automatisierung
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung"
-
Wasserstoff
Aktuelle Beiträge aus "Wasserstoff"
-
Anlagenbau
Aktuelle Beiträge aus "Anlagenbau"
-
Strömungstechnik
Aktuelle Beiträge aus "Strömungstechnik"
- Podcast
-
Sicherheit
Aktuelle Beiträge aus "Sicherheit"
- Specials
- Beruf & Karriere
- Forschung & Entwicklung
- Management
- Energieeffizienz
- Fachbücher
- Rohstoffpreise
- Logistik & Verpackung
- Mediathek
-
Meilensteine
- Bioprozesstechnik
- Ventiltechnik/Fluid Control
- Prozessautomatisierung
- Interface-/Verbindungstechnik
- Explosionsschutz/Druckentlastung
- Drucklufttechnik/Kompressoren
- Technische Gase/Industriegase
- Vakuumtechnik
- Messtechnik
- Thermische Verfahrenstechnik
- Schüttgut-Prozesstechnik
- Sicherheitstechnik
- Software
- Pumpentechnik
- Digitalisierung/Industrie 4.0
- Trenntechnik
Aktuelle Beiträge aus "Meilensteine" -
Zum Fachmedium PharmaTEC
Aktuelle Beiträge aus "Zum Fachmedium PharmaTEC"
-
Zum Fachmedium SCHÜTTGUT
Aktuelle Beiträge aus "Zum Fachmedium SCHÜTTGUT"
-
mehr...
20.04.2021
Keine Verzögerungen trotz Pandemie: EPC nimmt in diesem Jahr gleich zwei Polycarbonat-Anlagen in Asien in Betrieb
COVID zum Trotz: Die EPC Engineering & Technologies GmbH wird in diesem Jahr gleich zwei Anlagen zur Herstellung von phosgenfreiem Polycarbonat in Betrieb nehmen. Dafür wurden Ingenieure und Spezialisten nach Zhoushan und Hainan, beides Inseln in China, gesendet, die eine reibungslose Inbetriebnahme vor Ort gewährleisten.
„Wir haben uns gemeinsam mit unseren Kunden dafür eingesetzt, dass wir Sondergenehmigungen erhalten, durch welche unsere Mitarbeiter länger als die üblichen 30 Tage im Land bleiben konnten,“ erklärt Tim Henkel, Geschäftsführer der EPC Engineering & Technologies GmbH. „China selbst ist bereits seit einigen Monaten zur Normalität zurückgekehrt, wodurch unsere Mitarbeiter vor Ort selbst kaum Einschränkungen erfahren.“
Beide Anlagen sind mit der von EPC entwickelten variPLANT® Technologie zur Herstellung von 260.000 Tonnen phosgenfreiem Polycarbonat ausgestattet. Die Anlage auf der Insel Zhoushan vom Kunden Zhejiang Petroleum and Chemical (ZPC) wurde mit den ersten beiden Produktionslinien im April in Betrieb gesetzt. Im Oktober folgt die Anlage auf der Insel Hainan, welche von Hainan Huasheng New Material Technology Co., Ltd. beauftragt wurde.
Weitere Informationen zu Polycarbonat-Technologie von EPC Engineering & Technologies GmbH finden Sie hier.
:quality(80):fill(fff,1)/p7i.vogel.de/companies/60/89/608908c57fb54/baustelle-foto2.jpg)