Messtechnik Druckmessung bei Wasserstoff bis 1000 bar

Quelle: Pressemitteilung Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Die Energiewende braucht Messtechnik: Entsprechend hat Afriso den neuen Druckmessumformer DMU 30 von Anfang an auf die Kompatibilität mit zukünftigen Wasserstoffanwendungen ausgelegt.

Der neue Druckmessumformer DMU 30 ist eigens für kommende Wasserstoffapplikationen ausgelegt.
Der neue Druckmessumformer DMU 30 ist eigens für kommende Wasserstoffapplikationen ausgelegt.
(Bild: Afriso)

Die Basis der Druckaufnahme beim DMU 30 bildet eine verschweißte Edelstahl-Messzelle, die den physikalischen Druck in ein druckproportionales elektrisches Signal umwandelt. Die hohen Anforderungen an die Materialstabilität, die speziell Wasserstoff (H2) als Brennstoff oder Reduktionsmittel stellt, werden durch die robuste Ausführung des Druckmessumformers vollauf gewährleistet.

Das Gerät eignet sich zur elektronischen Druckmessung in unterschiedlichsten Maschinen und Anlagen mit Wasserstoff oder technischen Gasen. Der Druckmessumformer ist für Druckbereiche bis 1.000 bar geeignet, weist eine hohe Überlastfähigkeit auf und ist unempfindlich gegen Druckspitzen. Der DMU 30 bietet eine hohe Messgenauigkeit mit einer Kennlinienabweichung nach IEC 60770, entsprechend einer Grenzpunkteinstellung < ±0,5 % FSO. Das Gerät verfügt über drei Prozessanschlüsse: G1/4B (EN 837-1/7.3), G1/2B (EN 837-1/7.3) sowie 1/4"-18 NPT. Optional ist eine ATEX-Ausführung erhältlich.

(ID:49522749)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung