Pharmastandort Deutschland Die deutsche Pharmaindustrie ist globaler Spitzenreiter
„Made in Germany“ ist international ein Qualitätssiegel der Pharmaindustrie. Die deutsche Medikamentenproduktion gehört zu den besten der Welt. Doch was zeichnet den Standort aus und was sind die Qualitätsmerkmale der deutschen Pharmabranche?
Anbieter zum Thema

Würzburg – Gut ausgebildete Fachkräfte, innovative Technik und andere Branchen in der Nähe: Die Standortvorteile der deutschen Pharmaindustrie überzeugen in vielerlei Hinsicht. Dabei tragen die Unternehmen der Branche u.a. mit ihren Forschungsleistungen überdurchschnittlich zum Erfolg des Wirtschaftsstandorts bei.
Im europäischen Vergleich hebt sich Deutschland als Standort der Pharmaindustrie hervor:
Der Standort Deutschland ist für forschende Pharmaunternehmen besonders attraktiv. Grund dafür ist die über Jahre stetig gewachsene fachliche und technische Expertise. Die Arzneimittelproduktion ist hochkomplex und die Herstellung der Produkte erfordert umfassendes Wissen sowie innovative Anlagentechnik. Die Kombination aus diesen beiden Vorteilen und eine nahe Anbindung zu anderen Brachen finden Pharmaunternehmen in Deutschland.

Die Herstellung von pharmazeutischen Produkten in Deutschland ist hoch spezialisiert. Diese Spezialisierung ist möglich dank breit gefächerten fachlichen Kompetenzen. Die Basis dazu bilden gut ausgebildete Pharmazeuten, Ingenieure für Verfahrenstechnik, Chemikanten und Pharmatechniker. Auch Spezialisten, die digitale Pharmaproduktion konzipieren, überwachen und die Daten auswerten, sind mit zunehmender Digitalisierung immer gefragter.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1620400/1620485/original.jpg)
Sicherheitsstandard „B3S Pharma“
Pharmabranche entwickelt eigenen Standard für Cyber-Sicherheit
Die ausgeprägte Produktion von Arzneimitteln vor Ort trägt zur Versorgungssicherheit in Deutschland bei. Denn eine hohe Produktionsexpertise und kurze Wege von der Fertigung zum Patienten führen zu einer schnellen und einfachen Versorgung. Zu den produzierten Medikamenten zählen u.a. Präparate die gegen Krebserkrankungen, Rheumatoide Arthritis, Schlaganfall, Diabetes, Hepatitis-C, HIV, Grippe und Diphtherie (Impfstoffe) zum Einsatz kommen. Auch weltweit sind Arzneimitteln „Made in Germany“ gefragt. Spezifizierte Produktionsexpertise, die Qualität der Produkte und ausgeprägte Liefergarantien tragen zu einer hohen Exportquote der Unternehmen bei.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1508200/1508240/original.jpg)
Pharma- und Biopharma-Gase
Gase für Pharma und Biopharma einfach identifizieren: Mehr Kontrolle, weniger Aufwand
* Die Autorin ist redaktionelle Mitarbeiterin der PharmaTEC.
(ID:46283665)