Sauerstoff in biopharmazeutischen Prozessen
Der kLa-Wert als Schlüssel zur "Black Box" Bioreaktor
:quality(90)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1636300/1636353/original.jpg)
Für die Herstellung moderner Biopharmazeutika sind optimale Lebensbedingungen für Mikroorganismen essentiell. Welche neuen Möglichkeiten es gibt, diese zu charakterisieren und deren Produktion sicherzustellen, erfahren Sie im Whitepaper.
Herausforderung der Industrie besteht nun darin, optimale Lebensbedingungen großtechnisch sicher zu stellen, da nur so eine optimale Qualität im Endprodukt erreicht werden kann.
Dieses Whitepaper geht darauf ein, wie in dieser stark reglementierten Industrie Produktionsanlagen charakterisiert und optimiert werden können. Dabei werden folgende Punkte genauer betrachtet:
Wir freuen uns über Ihr Interesse am Whitepaper!
Mit nur einem Klick auf den Button können Sie sich das Whitepaper kostenfrei herunterladen. Interessante Einblicke wünscht Ihnen Ihr PROCESS-Team.
Dieses Whitepaper geht darauf ein, wie in dieser stark reglementierten Industrie Produktionsanlagen charakterisiert und optimiert werden können. Dabei werden folgende Punkte genauer betrachtet:
- Die Bedeutung des Sauerstoffs in biopharmazeutischen Prozessen
- Messmethoden zur exakten Bestimmung der Sauerstofftransferrate
- Deren Abhängigkeit von unterschiedlichen Prozessparametern
- Die Herausforderungen eines „Scale Ups“ aus dem Labor in die Produktion
- Wie die FDA und andere Behörden einen solchen Technologietransfer bewerten.
Wir freuen uns über Ihr Interesse am Whitepaper!
Mit nur einem Klick auf den Button können Sie sich das Whitepaper kostenfrei herunterladen. Interessante Einblicke wünscht Ihnen Ihr PROCESS-Team.
Anbieter des Whitepapers
:quality(90)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1636300/1636353/original.jpg)