Kostenlose Berechnungsprogramme Daten zu Thermodynamik, Strömungsmechanik und Verfahrenstechnik einfach online berechnen
Auf www.cal-q.com stehen kostenfreie Berechnungsprogramme zur Verfügung, die Ingenieuren den Tag erleichtern. Mit den über 50 Programmen lassen sich online Werte zu Stoffdaten, Wärmeübertragung, Strömungsmechanik und Verfahrenstechnik berechnen.
Anbieter zum Thema

Ulm – Mit einem schnellen Blick auf das Smartphone können Ingenieure nun Ideen schnell durchrechnen. Wie hoch ist die Strömungsgeschwindigkeit in dem Rohr? Welche Reynoldszahl haben wir, wenn die Strömungsgeschwindigkeit 10 m/s beträgt? Welche Viskosität hat Wasser bei 90°C? Wie hoch ist der Wärmeübergang an dem Rohr? All diese Fragen, lassen sich mit den Programmen von Cal-Q berechnen. Das Tool ist für Smartphones optimiert, so dass man überall darauf zugreifen kann. In den nächsten Wochen werden kontinuierlich weitere Programme folgen, kündigt der Anbieter an.
Beispiel für mögliche Berechnungen:
- Stoffdaten von Wasser-Ethylenglykol mit einer frei wählbaren Mischung und in Abhängigkeit der Temperatur
- Stoffdaten von rund 35 Fluiden in Abhängigkeit von Druck und Temperatur (Luft, Wasser, Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff, Aceton, CO2, Ammoniak etc.)
- Stoffdaten von rund wichtigen 30 Kältemitteln in Abhängigkeit von Druck und Temperatur
- Berechnung von Wärmetauschern
- Umrechnung von Volumenstrom, Massenstrom, Strömungsgeschwindigkeit etc. (Kontinuitätsgleichung)
- Dimensionslose Kennzahlen
Hier können Sie sich kostenlos für das Angebot von Cal-Q registrieren
(ID:45558071)