Exklusive Kununu-Auswertung Das sind die besten Arbeitgeber in der Chemiebranche

Autor Sebastian Hofmann

In Deutschland gibt es fast 2200 Unternehmen in der chemischen Industrie – da ist es nicht einfach, bei der Jobsuche den Überblick zu behalten. Als Entscheidungshilfe hat PROCESS die am besten bewerteten Unternehmen auf Kununu zusammengestellt.

Anbieter zum Thema

Welches Chemieunternehmen ist für Fachkräfte das attraktivste? Auskunft darüber geben exklusive Zahlen von Kununu.
Welches Chemieunternehmen ist für Fachkräfte das attraktivste? Auskunft darüber geben exklusive Zahlen von Kununu.
(Bild: ©Ivan Traimak - stock.adobe.com)

Würzburg – Das Bewerbungsgespräch war erfolgreich, der Arbeitsvertrag ist unterschrieben – jetzt kann es losgehen. Doch schon nach wenigen Wochen im neuen Job kommt das böse Erwachen: Der Chef stellt sich als Choleriker heraus, tritt ganz anders auf als beim Kennenlernen. Die versprochene Work-Life-Balance sucht man vergebens. Und die flexiblen Arbeitszeiten gibt es nur auf dem Papier.

Situationen wie diese möchte jeder Jobsuchende vermeiden. Hilfreich dabei sind Arbeitgeber-Bewertungsportale – zum Beispiel Kununu. Dort bewerten Angestellte Betriebe, in denen sie arbeiten oder gearbeitet haben.

Maximal fünf Sterne für verschiedene Kategorien können sie vergeben, etwa für Gehalt, Arbeitsatmosphäre und Karrieremöglichkeiten. Wir haben exklusive Auswertungen von Kununu organisiert und stellen Ihnen hier die 20 am besten bewerteten Unternehmen aus der chemischen Industrie vor.

Top 20 Unternehmen aus der chemischen Industrie auf Kununu

Bewertung in Sternen, maximal 5 Sterne möglich. Geordnet nach Weiterempfehlungsrate. Klicken Sie auf den Unternehmensnamen, um auf die Karriereseite zu kommen.

Unternehmen Weiterempfehlung Arbeitsatmosphäre Gehalt Karrieremöglichkeiten Gesamtbewertung
Chemetall (Oberflächenbehandlung) 95.9% 4.56 4.58 4.02 4.37
Raffinerie Heide (Erdölverarbeiter) 92.6% 4.25 4.41 3.96 4.21
Wacker Chemie (Spezialproduktionen) 86.4% 3.77 4.00 3.57 3.82
Covestro (Polymerwerkstoffe) 85.1% 4.06 4.35 3.88 4.07
Dörkengroup (Baufolien) 83.6% 3.88 4.13 3.80 3.97
Symrise (Konsumgüter) 82.3% 3.75 3.55 3.65 3.80
Kuraray Europe (Spezialchemie) 80.4% 4.07 4.33 3.98 4.10
Hebro Chemie (Wasserbehandlung) 80.0% 3.85 3.56 3.71 3.85
Evonik Industries (Spezialchemie) 79.6% 3.84 4.14 3.58 3.85
IMO Oberflächentechnik (Oberflächenveredelung) 79.5% 4.05 3.84 3.64 3.97
Weleda (Naturkosmetik) 78.9% 3.79 3.47 3.35 3.74
Tesa (Klebemittel) 78.9% 3.91 4.21 3.50 3.86
Dow Deutschland (Verpackungen) 76.2% 3.56 4.11 3.44 3.67
BASF (Industriechemikalien) 73.4% 3.65 3.63 3.39 3.65
Sika Deutschland (Klebestoffe) 73.0% 3.77 3.97 3.73 3.77
Umicore (Recyclingtechnik) 72.0% 3.63 4.10 3.37 3.75
Delo Industrie Klebstoffe (Klebemittel) 70.2% 3.88 3.12 3.36 3.68
OQ Chemicals (Alkohole, Polyole, Säuren) 68.1% 3.74 4.04 2.92 3.65
Altana (Spezialchemie) 67.7% 3.65 4.09 3.49 3.75
Witty (Hygienemittel) 66.7% 3.70 3.01 3.32 3.71

Quelle: Kununu. Grafik: Sebastian Hofmann. Nur Unternehmen mit mindestens 50 Bewertungen.

(ID:46856994)