100-Millionen-Euro-Investition Covestro baut seine globale Folien-Produktion aus
Covestro will seine weltweite Folienproduktion deutlich ausbauen, um die steigende Nachfrage in allen Regionen zu decken. Insbesondere sind Kapazitätserweiterungen an den Standorten Map Ta Phut in Thailand, dem chinesischen Guangzhou, in South Deerfield in den USA sowie in Dormagen geplant. In der Gesamtinvestition von mehr als 100 Millionen Euro ist auch ein Ausbau der zugehörigen Infrastruktur und Logistik enthalten.
Anbieter zum Thema

Leverkusen – Für den Betrieb der neuen Anlagen entstehen nach aktueller Planung weltweit über 100 neue Arbeitplätze. Die hochwertigen Halbzeuge finden unter anderem Anwendung in der Automobil-, Medizintechnik- und Sicherheitskartenindustrie. „Wir wollen möglichst zügig unsere globale Folienproduktion ausbauen, um die steigende Nachfrage in den Regionen zu decken“, erläutert Michael Friede, globaler Leiter des Segments Lacke, Klebstoffe und Spezialitäten. Eine der neuen Produktionsanlagen wird im thailändischen Map Ta Phut aufgebaut und soll bis Ende 2019 fertiggestellt werden. Sie basiert auf Coextrusionstechnologie.
Am Standort Guangzhou in China wird zunächst die existierende Coextrusionslinie umgerüstet. Bereits ab Mitte 2019 sollen dort die ersten neuen Kapazitäten zur Verfügung stehen. In einer zweiten Phase soll auch dort die Kapazität erweitert werden. In South Deerfield im US-Bundesstaat Massachusetts befinden sich Maßnahmen zur Steigerung von Effizienz und Qualität bereits in der Umsetzung. In Dormagen errichtet Covestro ebenfalls neue Coextrusionanlagen, deren Fertigstellung im vierten Quartal 2020 geplant ist. Erst vor einem Jahr nahm das Unternehmen dort eine neue Produktionsanlage für mehrschichtige Flachfolien einschließlich Infrastruktur- und Logistikeinrichtungen in Betrieb.
Covestro ist ein globaler Lieferant von technischen Spezialfolien, vor allem aus Polycarbonat und thermoplastischem Polyurethan (TPU). Mit Produktionsstätten in Europa, Nordamerika und Asien versorgt das Unternehmen alle großen Märkte der Welt. Durch gezielte Einstellung der Oberflächenstruktur, Additivzusatz oder Beschichtung können die Folien noch mit weiteren Funktionen ausgestattet werden. Die Produkte weisen laut Covestro eine gute Kratz- und UV-Beständigkeit auf und können auch mit einem speziellen Lichtstreuvermögen sowie Barriereeigenschaften ausgestattet werden. Kunden profitieren außerdem von einer umfangreichen technischen Unterstützung, die von den Service-Zentren in Shanghai (China), South Deerfield (USA), Dormagen und Bomlitz koordiniert wird.
(ID:45408901)