Das Attapulgit-Geschäft von BASF in den USA gehört ab sofort Clariant. Die Schweizer zahlen umgerechnet rund 61 Millionen Euro und wollen mit der Investition ihre Position in den wachsenden Märkten für die Reinigung von Speiseölen und erneuerbaren Treibstoffen stärken.
Clariant hat das Attapulgit-Geschäft der BASF in den USA für umgerechnet 61 Millionen Euro erworben.
(Bild: Clariant)
Der Schweizer Spezialchemiekonzern Clariant, hat die Akquisition des Attapulgit-Geschäfts von BASF in den USA für 60 Millionen Dollar in bar (ca. 61 Millionen Euro) abgeschlossen. Die als Asset Deal strukturierte Transaktion beinhaltet die Übertragung von Land sowie von Abbaurechten, der Verarbeitungsanlage sowie der Lagerbestände, die in das Functional-Minerals-Geschäft von Clariant integriert werden.
Die Transaktion beinhaltet darüber hinaus eine Vereinbarung über die langfristige Lieferung von Attapulgit-basierten Produkten an BASF. Die Transaktion soll das Ebitda-Margenprofil von Clariants Geschäftsbereich Natural Resources verbessern und das Unternehmen gleichzeitig bei der Erreichung seiner Ziele für 2025 unterstützen.
Adsorbierende Tonerden wie Attapulgit sind ein wichtiger Wachstumstreiber im Bereich der Reinigung von Speiseölen und von erneuerbaren Treibstoffen. Bei Speiseöl entfernen sie Verunreinigungen und verbessern so die Haltbarkeitsdauer und die Ölqualität, während sie bei erneuerbaren Treibstoffen eine wichtige Rolle bei der Entfernung von Verunreinigungen im Vorbehandlungsprozess spielen und dadurch den Katalysator schützen. Dies ermöglicht einen besonders stabilen und ökonomischen Prozess. Clariant bietet eigene Technologien zur Reinigung von Biodiesel, wodurch Treibhausgasemissionen im Strassenverkehr reduziert werden, und zur Reinigung von Pyrolyseöl, um das chemische Recycling von Kunststoff zu ermöglichen. Mit dieser Akquisition erhöht Clariants Functional-Minerals-Geschäft seine Produktionskapazität und weitet seine Präsenz auf dem attraktiven nordamerikanischen Markt aus.
Das neu erworbene Attapulgit-Geschäft zählt zu den größten Abbauunternehmen und Herstellern von Attapulgit in Nordamerika. Es umfasst Abbaugebiete in Georgia und Florida sowie Verarbeitungsbetriebe in Quincy, Florida. Es stellt Produkte auf Attapulgit-Basis für ein breites Spektrum von Anwendungen und Endmärkten her und hat 2020 Umsätze in Höhe von etwa 36 Millionen Dollar generiert.
(ID:48720658)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.