Produktion von schwarzem PET/PA Clariant eröffnet neue Produktionsstätte für Masterbatches in Guangzhou

Redakteur: Alexander Stark |

Clariant hat in Guangzhou, China, eine neue Produktionsstätte für die Herstellung von schwarzen Spezial-Masterbatches eröffnet. Diese Produkte sind in zahlreichen Konsumgüterbranchen des Landes sehr gefragt.

Anbieter zum Thema

Clariant hat in Guangzhou, China, eine neue Produktionsstätte für die Herstellung und Bereitstellung von Spezial-Masterbatches für die Farbe Schwarz eröffnet.
Clariant hat in Guangzhou, China, eine neue Produktionsstätte für die Herstellung und Bereitstellung von Spezial-Masterbatches für die Farbe Schwarz eröffnet.
(Bild: Clariant)

Shanghai/China – Schwarze PET/PA-Masterbatches für Kunststofffasern entwickeln sich in China und einigen anderen asiatischen Ländern zu einem bedeutenden Geschäft für Clariant. Deshalb wird das Unternehmen mit einer neuen Produktionsstätte in Guangzhou die bestehende Versorgung aus Taiwan ergänzen.

Seit 1995 hat Clariant Masterbatches seine Produktionspräsenz in Guangzhou aufgebaut und konzentriert sich dort auf Produkte für Faser-, Konsumgüter- und Verpackungsanwendungen. Um die wachsende Nachfrage nach technischen Kunststoffen (EP) und Hochtemperaturharzen (HTR) mit lokalen Kapazitäten besser bedienen zu können, erweiterte das Unternehmen bereits 2017 seinen Standort in Shanghai. Mit dem Standort Taipeh verfügt der Hersteller über insgesamt drei Masterbatch-Produktionsstätten in der Region Greater China.

Seit 2016 investiert der Konzern verstärkt in die Modernisierung und Erweiterung von Anlagen an seinen Werken in China, Singapur und den USA. Die erweiterte Produktionslinie in Guangzhou hat ein Investitionsvolumen von ca. 4,5 Millionen Euro. Sie soll den Full-Service-Bereich bei der Lieferung von schwarzen Masterbatches für die Märkte Verpackung, Konsumgüter, Fasern, Automobil und E&E unterstützen.

(ID:45955466)