Patentiertes Kalibrierverfahren Clamp-On-Ultraschall-Sensoren hochgenau selbst kalibrieren
Mit der Kalibriervorrichtung Aper Cal von Flexim haben Anwender der Durchflussmesser Fluxus nun die Möglichkeit, deren Clamp-On-Ultraschallsensoren selbst hochgenau zu kalibrieren.
Anbieter zum Thema

Selbst ist der Ingenieur: Mit Aper Cal (Aperturkalibrierung) bietet Flexim ein auf PTB- und NIST-zertifziert rückführbares Kalibrierverfahren, das Unsicherheiten durch die Rückführung des Kalibriervorgangs aufgrund der Durchflussmessung nach dem Laufzeit-Differenz-Verfahren eliminiert.
Wird ein Ultraschallsignal durch fließendes Medium gesendet, wird es vom Strom mitgetragen und erleidet einen räumlichen Versatz. Dieser verursacht eine Änderung der Signalpfadlänge und der Laufzeit.
Aper Cal erzeugt denselben Effekt durch eine definierte Positionsänderung der Sensoren. Dies reduziert den Kalibriervorgang auf die Messung von Länge und Zeit. Beides lässt sich vergleichsweise einfach mit hoher Genauigkeit selbst bestimmen.
(ID:46908828)