Vorstandswechsel Christian Kullmann übernimmt Chefposten bei Evonik
Klaus Engel verlässt Evonik zum Ablauf der Hauptversammlung des Unternehmens am 23. Mai 2017. Damit übergibt er sein Amt als Vorsitzender des Vorstands an seinen designierten Nachfolger Christian Kullmann.
Anbieter zum Thema

Essen – Nach zehn Jahren Führungstätigkeit bei Evonik verlässt Klaus Engel in diesem Jahr das Unternehmen. Christian Kullmann übernimmt die Konzernführung. Als neuer stellvertretender Vorstandsvorsitzender wird Harald Schwager ab September die Zuständigkeit für die Sektoren Chemie und Innovation übernehmen. Schwager ist Chemiker und gehört noch bis Mai dem Vorstand der BASF an.
Engel war 2007 zur Führung der damaligen Degussa in den Evonik-Vorstand berufen worden und führt diesen seit 2009. „Nach mehr als drei Jahrzehnten in spannenden Führungsaufgaben in der chemischen Industrie ist für mich jetzt zum zehnten Geburtstag von Evonik ein guter und geeigneter Zeitpunkt gekommen, einen reibungslosen Übergang zu schaffen und ein gut bestelltes Feld an meinen Nachfolger zu übergeben“, sagte Engel. Kullmann gehört dem Unternehmen seit 14 Jahren an. Er ist unter anderem zuständig für Strategie, M&A, Recht, Kommunikation und Investor Relations.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1190200/1190260/original.jpg)
Geschäftsjahr 2016
Evonik verzeichnet Umsatzverlust von 6 %
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats, Werner Müller. bedankte sich bei Herrn Engel für seine langjährigen Führungsqualitäten: „Herr Engel hat den ursprünglichen Mischkonzern Evonik auf die Chemie konzentriert, erfolgreich an die Börse gebracht und zu einem führenden Unternehmen der Spezialchemie mit hervorragenden Perspektiven entwickelt.“ Ausdrücklich erwähnte Müller die Übernahme des Spezialadditiv-Geschäfts von Air Products, die Engel im Mai 2016 gelungen war.
(ID:44554194)