Kabeldurchführungssystem Bis zu 40 Kabel in Schaltschränke einführen

Quelle: Pressemitteilung Pflitsch Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Um konfektionierte Kabel und Leitungen in Schaltschränke und Gehäuse einzuführen, sind geteilte Dichteinsätze eine zeitsparende wie installationssichere Lösungen. Mit der neuen Cabseal-Baureihe will Pflitsch neue Wachstumsmärkte und Kundenkreise erschließen.

Durch das Cabseal lassen sich bis zu 40 Kabel mit der hohen Schutzart IP66 in Schaltschränke und Gehäuse einführen.
Durch das Cabseal lassen sich bis zu 40 Kabel mit der hohen Schutzart IP66 in Schaltschränke und Gehäuse einführen.
(Bild: PFLITSCH)

Das Kabeldurchführungssystem Cabseal besteht aus vier verschiedenen Rahmengrößen – passend für die gängigen Standardausbrüche im Schaltschrankbau bis 115 mm x 46 mm. Die Cabseal-Rahmen sind variabel bestückbar mit 4, 6, 8 oder 10 Tüllenfelder. Hierdurch lassen sich max. 40 Kabel mit bis zu 6 mm Durchmesser zuverlässig abdichten. Die Feder/Nut-Kontur der Kabeltüllen sollen eine fehlerhafte Montage verhindern und für Stabilität sorgen.

Die verfügbaren Kabeltüllen mit ihrer flexiblen Dichtlippen-Geometrie gibt es in den Größen GS für Leitungen von 3 mm bis 16 mm Durchmesser und als GL für 16 mm bis 33 mm. Zweifach- und Vierfachtüllen ermöglichen eine erhöhte Packungsdichte. Die Tüllen sind in den Rahmen flexibel positionierbar. Der große Dichtbereich von bis zu 1,6 mm und die flexible Dichtlippen-Geometrie können Kabeltoleranzen bis 0,4 mm ausgleichen und sorgen laut Firmenangaben für eine zuverlässige Abdichtung des Kabels der hohen Schutzart mit IP66/UL Type 4X. Über eine Zugentlastungslasche kann optional mittels Kabelbinder die Zugentlastung erhöht und eine sichere Fixierung der installierten Leitungen erreicht werden.

Die Rahmen aus glasfaserverstärktem Polyamid haben eine angespritzte Elastomer-Dichtung, sodass keine zusätzliche Flachdichtung am Gehäuseausbruch benötigt wird. Damit wird der Rahmen gegen die Schaltschrank-Oberfläche mit IP 66 abgedichtet. Die Aufbauhöhe von nur 20 mm ergibt eine platzsparende Installation. Bündig sitzende Tüllen ergeben eine durchgängig geschlossene Oberfläche ohne Sicken und Kanten.

Das Cabseal-Kabeldurchführungssystem ist für Innen- und Außenanwendungen im Temperaturbereich -40 °C bis +100 °C geeignet. Die Materialien sind halogen- und silikonfrei und UV-beständig, entsprechen den aktuellen RoHS-Vorschriften und der Brandschutzklasse UL 94: V0.

(ID:48982579)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung