Um konfektionierte Kabel und Leitungen in Schaltschränke und Gehäuse einzuführen, sind geteilte Dichteinsätze eine zeitsparende wie installationssichere Lösungen. Mit der neuen Cabseal-Baureihe will Pflitsch neue Wachstumsmärkte und Kundenkreise erschließen.
Durch das Cabseal lassen sich bis zu 40 Kabel mit der hohen Schutzart IP66 in Schaltschränke und Gehäuse einführen.
(Bild: PFLITSCH)
Das Kabeldurchführungssystem Cabseal besteht aus vier verschiedenen Rahmengrößen – passend für die gängigen Standardausbrüche im Schaltschrankbau bis 115 mm x 46 mm. Die Cabseal-Rahmen sind variabel bestückbar mit 4, 6, 8 oder 10 Tüllenfelder. Hierdurch lassen sich max. 40 Kabel mit bis zu 6 mm Durchmesser zuverlässig abdichten. Die Feder/Nut-Kontur der Kabeltüllen sollen eine fehlerhafte Montage verhindern und für Stabilität sorgen.
Die verfügbaren Kabeltüllen mit ihrer flexiblen Dichtlippen-Geometrie gibt es in den Größen GS für Leitungen von 3 mm bis 16 mm Durchmesser und als GL für 16 mm bis 33 mm. Zweifach- und Vierfachtüllen ermöglichen eine erhöhte Packungsdichte. Die Tüllen sind in den Rahmen flexibel positionierbar. Der große Dichtbereich von bis zu 1,6 mm und die flexible Dichtlippen-Geometrie können Kabeltoleranzen bis 0,4 mm ausgleichen und sorgen laut Firmenangaben für eine zuverlässige Abdichtung des Kabels der hohen Schutzart mit IP66/UL Type 4X. Über eine Zugentlastungslasche kann optional mittels Kabelbinder die Zugentlastung erhöht und eine sichere Fixierung der installierten Leitungen erreicht werden.
Die Rahmen aus glasfaserverstärktem Polyamid haben eine angespritzte Elastomer-Dichtung, sodass keine zusätzliche Flachdichtung am Gehäuseausbruch benötigt wird. Damit wird der Rahmen gegen die Schaltschrank-Oberfläche mit IP 66 abgedichtet. Die Aufbauhöhe von nur 20 mm ergibt eine platzsparende Installation. Bündig sitzende Tüllen ergeben eine durchgängig geschlossene Oberfläche ohne Sicken und Kanten.
Das Cabseal-Kabeldurchführungssystem ist für Innen- und Außenanwendungen im Temperaturbereich -40 °C bis +100 °C geeignet. Die Materialien sind halogen- und silikonfrei und UV-beständig, entsprechen den aktuellen RoHS-Vorschriften und der Brandschutzklasse UL 94: V0.
(ID:48982579)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.