Labormühlen werden vielseitig angewendet: Ob Nanopartikelherstellung, Probenvorbereitung für die Analytik oder Prozessoptimierung von Industrieanlagen. Was beim Kauf eines neuen Gerätes zu beachten ist verrät dieser Beitrag – mit interaktiver Marktübersichtstabelle.
Für die Analyse einer Probe ist es häufig erforderlich, sie im Rahmen der Probenvorbereitung zu zerkleinern oder zu homogenisieren. Dazu stehen unterschiedliche Labormühlen mit einem breiten Portfolio an Zubehör zur Verfügung. LABORPRAXIS hat sich für Sie im Markt umgesehen (inkl. tabelarischer Herstellerübersicht zum Download am Ende des Artikels).
Von den steigenden Anforderungen im Apparatebau bleiben auch Mühlen nicht verschont. Mahlsysteme, die Produkt und Mitarbeiter schützen, modular aufgebaut sind oder die strengen Anforderungen der Pharmaindustrie erfüllen, stehen daher hoch im Kurs.