Nanobeschichtung für Wärmetauscher Antifouling-Kur für Wärmetauscher

Redakteur: Wolfgang Ernhofer |

Aufgrund von Verschmutzungen müssen Wärmetauscher mit aggressiven Chemikalien gereinigt werden. Nun stellt das INM – Leibniz-Institut für Neue Materialien neue Nanobeschichtungen vor, die den Reinigungsaufwand verringern.

Anbieter zum Thema

(Bild: Leibniz-Institut für Neue Materialien)

Die Forscher vereinen antiadhäsive und antimikrobielle Eigenschaften. Damit beschichtete Wärmetauscher müssen seltener intensiv gereinigt werden. Gegen das Anhaften von Keimen, Bakterien oder Pilzen verwenden die Forscher kolloidales Kupfer. Durch Sauerstoff oder Wasser entstehen Kupfer-Ionen. Sie wandern an die Oberfläche und verhindern durch ihre antimikrobielle Wirkung das Einnisten von Keimen. Die antiadhäsiven Eigenschaften verwirklichen die Entwickler durch Einbringen hydrophober Verbindungen, die dem gängigen Teflon ähneln.

(ID:44028189)