Handbuch Alles über Pumpen
Die Edur-Pumpenfabrik hat ihr Pumpenhandbuch in der zweiten Auflage auf den Markt gebracht: Das handliche Werk führt den Leser durch die Grundlagen der Pumpentechnik über die Auslegung und den Betrieb bis hin zu der Vielfalt an Dichtungen und Fördermedien oder den energieeffizienten Antrieben.
Anbieter zum Thema

Die beiden Autoren Frederike Holdhof und Tjark Kaeding verarbeiten in dem Pumpenhandbuch nicht nur das aktuellste Ingenieurswissen zur Pumpentechnik, sondern lassen auch den reichhaltigen Erfahrungsschatz aus der fast 90-jährigen Geschichte von Edur mit einfließen. Es soll Anwender von Pumpen aller Arbeits- und Erfahrungsstufen unterstützen und Ingenieuren und Technikern helfen, die für die Planung und Installation von Pumpen und Anlagen verantwortlich sind.
Das 200 Seiten starke Buch eignet sich auch für all jene, die sich für die faszinierende Pumpentechnik begeistern und sich die Grundlagen erarbeiten wollen. Das Werk ist unter der ISBN-Nr. 978-3-00049-068-2 gelistet (39 €). An Interessenten und Kunden von Edur wird es gratis abgegeben. Kontakt: info@edur.de
(ID:44349163)