Begegnungsplattform: Nach zweijähriger Durststrecke findet Ende August eine Achema zum Anfassen statt. Björn Mathes, stellvertretender Geschäftsführer der Dechema Ausstellungs-GmbH freut sich auf persönliche Begegnungen und verspricht ein spannendes Programm.
Björn Matthes ist stellvertretender Geschäftsführer der Dechema-Ausstellungs GmbH
(Bild: Markus Püttmann)
Nach der Achema Pulse 2021 – dem Digitalevent für die Prozessindustrie – war für uns als Organisatoren klar, dass die Achema 2022 wieder als physische Messe vor Ort in Frankfurt stattfinden soll. Denn nach zweijähriger Durststrecke ist die Sehnsucht nach einer Achema zum Anfassen größer denn je. Diese Sehnsucht wollen wir stillen, indem wir unseren Besuchern und Ausstellern eine Plattform zur Begegnung bieten – und das möglichst unbeschwert.
Angesichts der anhaltend unsicheren Pandemielage mit neuerlichen Reisebeschränkungen hätten wir genau das zum ursprünglich geplanten Frühjahrs- termin nicht garantieren können. Nach intensiver Diskussion mit der Community und dem Achema-Ausschuss, der Vertretung der Ausstellerschaft, haben wir deshalb die Entscheidung getroffen, die Achema 2022 um vier Monate in den Spätsommer dieses Jahres zu verschieben. Das Zeitfenster Ende August mag nach bisherigem Verständnis kein klassischer Messetermin sein. Unter Corona-Bedingungen bietet dieser Termin jedoch bestmögliche Gewähr, die Achema 2022 zuverlässig, sicher und mit internationaler Beteiligung als Live-Format stattfinden zu lassen – so wie wir alle es uns wünschen.
Außer dem Datum ändert sich an der geplanten Achema 2022 nichts: Zukunftsweisende Technik und weltweites Networking werden auch 2022 die Weltleitmesse prägen. Gründer und Jungunternehmer treffen sich in der Start-up Area. Mit den Fokusthemen „Modulare und Vernetzte Produktion“, „The Digital Lab“ und „Product and Process Security“ greift die Achema 2022 die Themen auf, die der Prozessindustrie unter den Nägeln brennen. Zudem rücken die Megathemen Digitalisierung und Klimaneutralität mit dem „Digital Hub“ und der „Green Innovation Zone“ noch stärker in den Fokus der Achema. Weitere Neuerung der Achema 2022: Erstmals wird der Kongress vollständig ins Messegeschehen integriert, und auf die Besucher warten fünf statt bisher drei Thementage. So bleibt keines der Themen, das die Prozessindustrie umtreibt, außen vor. Wir können es kaum erwarten, dass das Frankfurter Messegelände vom 22. bis 26. August wieder zum globalen Treffpunkt der Prozessindustrie wird, an dem Innovationen greifbar sind. Seien auch Sie dabei!
(ID:47990430)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.