gesponsertBest of Industry 2022 6X: VEGAs Radar-Formel für bessere Füllstand-Prozesse

Gesponsert von

Mit dem VEGAPULS 6X „denkt“ VEGA Radar neu. Das Ergebnis: Ein neuer Radarsensor, der alle erdenklichen Füllstandanwendungen misst. Die Zeiten, in denen Anwender aus einer Vielzahl an Geräten das richtige auswählen mussten, sind damit Geschichte.

Mit dem VEGAPULS 6X hat VEGA die klassische Gerätewahl umgekrempelt: Es gibt nur noch einen Radarsensor – passend für alle Anwendungen.
Mit dem VEGAPULS 6X hat VEGA die klassische Gerätewahl umgekrempelt: Es gibt nur noch einen Radarsensor – passend für alle Anwendungen.
(Bild: 747 Studios)

Worum handelt es sich bei Ihrer Innovation

Klassischerweise beginnt die Suche nach einem geeigneten Radar-Füllstandsensor mit der Frage zur Frequenz, die den konkreten Einsatzfall wohl am besten abdecken könnte oder aber zu Medieneigenschaften, Temperaturbereichen und Prozessanschlüssen. War die Gerätewahl bislang aufwendig, so krempelt VEGA diesen Vorgang mit ihrem neuen VEGAPULS 6X von Grund auf um. Das Unternehmen trägt damit der zentralen Anforderung seiner Kunden Rechnung, die mit ihrer Sensorwahl nicht nur schneller zum Ziel zu kommen, sondern gleichzeitig die Gewissheit erhalten, die beste Lösung für ihre jeweilige Anwendung einzusetzen.

Was gab den Ausschlag für die Entwicklung des Produkts?

Mit Blick auf die technischen Daten lässt sich feststellen, dass die Füllstandmesstechnik insgesamt immer vergleichbarer wird. Ein entscheidender Unterschied liegt jedoch in der Anwendung. Das eigentliche Ziel von Füllstandsensoren muss es sein, Anwendern das Überwachen ihrer industriellen Prozesse spürbar zu erleichtern. Dies gab den Ausschlag dafür, bei der Entwicklung des neuen VEGAPULS 6X einen klaren Fokus zu setzen: Maximal vereinfachen. Er sollte der eine Sensor sein, der alle Anwendungen abdeckt.

Setzen Sie auf spezielle Methoden, um die Kreativität und Innovationskraft im ­Unternehmen zu fördern?

Vor über 30 Jahren begann die Radar-Erfolgsgeschichte des heutigen Weltmarktführers VEGA. Möglich wurde sie, weil von Beginn an Einfachheit der zentrale Wert dahinter war: „Sich konzentrieren auf das, was man am besten kann.“ Eine wichtige Erkenntnis rund um die Entstehung des neuen VEGAPULS 6X ist es, dass Einfachheit weder ein Werkzeug noch eine Methode sein kann. Sie ist vielmehr eine gemeinsame Grundhaltung und verankert in der Art des Entscheidens und in der Denkweise jedes einzelnen. Erst diese bewusst gelebte Einfachheit macht neue Produkte wie den VEGAPULS 6X möglich.

(ID:48433307)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung