- News
- Verfahrenstechnik
- Wasser/Abwasser
- Food & Beverage
- Automatisierung
- Wasserstoff
- Anlagenbau
- Strömungstechnik
- Sicherheit
- Specials
- Beruf & Karriere
- Forschung & Entwicklung
- Management
- Energieeffizienz
- Fachbücher
- Rohstoffpreise
- Logistik & Verpackung
- Mediathek
-
Meilensteine
- Bioprozesstechnik
- Ventiltechnik/Fluid Control
- Prozessautomatisierung
- Interface-/Verbindungstechnik
- Explosionsschutz/Druckentlastung
- Drucklufttechnik/Kompressoren
- Technische Gase/Industriegase
- Vakuumtechnik
- Messtechnik
- Thermische Verfahrenstechnik
- Schüttgut-Prozesstechnik
- Sicherheitstechnik
- Software
- Pumpentechnik
- Digitalisierung/Industrie 4.0
- Trenntechnik
- Zum Fachmedium PharmaTEC
- Zum Fachmedium SCHÜTTGUT
- News
-
Verfahrenstechnik
Aktuelle Beiträge aus "Verfahrenstechnik"
-
Wasser/Abwasser
Aktuelle Beiträge aus "Wasser/Abwasser"
-
Food & Beverage
Aktuelle Beiträge aus "Food & Beverage"
-
Automatisierung
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung"
-
Wasserstoff
Aktuelle Beiträge aus "Wasserstoff"
-
Anlagenbau
Aktuelle Beiträge aus "Anlagenbau"
-
Strömungstechnik
Aktuelle Beiträge aus "Strömungstechnik"
-
Sicherheit
Aktuelle Beiträge aus "Sicherheit"
- Specials
- Beruf & Karriere
- Forschung & Entwicklung
- Management
- Energieeffizienz
- Fachbücher
- Rohstoffpreise
- Logistik & Verpackung
- Mediathek
-
Meilensteine
- Bioprozesstechnik
- Ventiltechnik/Fluid Control
- Prozessautomatisierung
- Interface-/Verbindungstechnik
- Explosionsschutz/Druckentlastung
- Drucklufttechnik/Kompressoren
- Technische Gase/Industriegase
- Vakuumtechnik
- Messtechnik
- Thermische Verfahrenstechnik
- Schüttgut-Prozesstechnik
- Sicherheitstechnik
- Software
- Pumpentechnik
- Digitalisierung/Industrie 4.0
- Trenntechnik
Aktuelle Beiträge aus "Meilensteine" -
Zum Fachmedium PharmaTEC
Aktuelle Beiträge aus "Zum Fachmedium PharmaTEC"
-
Zum Fachmedium SCHÜTTGUT
Aktuelle Beiträge aus "Zum Fachmedium SCHÜTTGUT"
-
mehr...
Who-is-Who der Prozessindustrie
Geburtsjahr, -ort: 1947 in Düsseldorf
Funktion: Mitglied des Aufsichtsrates
Firma: Merck KGaA
Ausbildung:
1964-1966 Banklehre zum Kaufmannsgehilfen
Studium der Betriebswirtschaftslehre: 1967-1968 an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster, 1968-1969 an der Universität Freiburg, 1969-1972 an der Universität München
Abschluss: Diplom-Kaufmann
1974 Promotion zum Dr. oec. publ.
Berufliche Laufbahn:
1975 Tätigkeit bei der Franz Haniel & Cie. GmbH
1978 Leiter der Abteilung Unternehmensplanung bei Franz Haniel & Cie.
1981 kaufmännischer Leiter der Tochterfirma Haniel Umweltschutz GmbH
1986 Mitglied der Geschäftsleitung bei Franz Haniel & Cie.
1993 persönlich haftender Gesellschafter bei der alten familieneigenen Firma de Haen-Carstanjen & Söhne in Düsseldorf
1994 stellv. Mitglied des Vorstandes der Franz Haniel & Cie . GmbH, verantwortlich für die Geschäftsfelder Corporate Finance, Mergers & Acquisitions und Recht
1996 ordentliches Mitglied des Vorstandes
2004 kurzzeitig Vorsitzender des Vorstandes (acht Monate)
2006 geschäftsführender Gesellschafters bei de Haen-Carstanjen & Söhne in Düsseldorf und Aufsichtsratsmitglied der Merck KGaA und der E. Merck AG
Besonderes:
Seit 1997 Externer Lehrbeauftragter und Honorarprofessor der Universität München, Vorlesungen im Bereich der Finanzanalyse und der Unternehmensführung am Institute for Information, Organisation and Management Lehrstuhl Arnold Picot
2009 größter Privataktionär der Schweizer Nationalbank
Mitglied in den Aufsichtsräten und vergleichbaren Aufsichtsgremien:
Deutsche Bank AG, ERGO AG, DKSH Holding Ltd., Henkel AG & Co. KGaA. und E.ON AG
Vorsitzender im Vorstand des renommierten Industrie-Club Düsseldorf
Vorsitzender des Stiftungsrats der Stiftung Marktwirtschaft
Familienstand: verheiratet, zwei Kinder
(Bild: Merck)