gesponsert Der digitale Zwilling in der Pharmaindustrie

Warum die Pharmabranche einen Paradigmenwechsel braucht

Dassault Titelbild WP

 

Kostenloses Whitepaper herunterladen

Willkommen bei PROCESS

Virtuelle Zwillinge simulieren und modellieren Daten entlang der pharmazeutischen Wertschöpfungskette. Die virtuellen Modelle ermöglichen es, verschiedene Szenarien zu untersuchen und so schnell fundierte Entscheidungen zu treffen.

Arzneimittelentwicklung, Produkteinführungen und der Aufbau von Produktionsstrategien sind mit vielen Risiken behaftet. Die neuen patientenspezifischen Therapien potenzieren das Risiko noch einmal, da hier die Therapie zum Produkt selbst wird. Doch wie soll die Branche mit diesen Anforderungen umgehen? Wie schafft sie den Spagat zwischen Schnelligkeit und einer qualitativ hochwertigen Patientenversorgung? Nur wer seinen Prozess versteht, kann zuverlässig vorhersagen, wie sich veränderte Parameter auf den Herstellungsprozess und die Produktqualität, die Nachhaltigkeit und die Ausbeute auswirken.

Die Branche braucht daher einen Paradigmenwechsel: Weg von einzelnen Simulationsstudien hin zu einer holistischen Betrachtung über den gesamten Produkt- und Prozess-Lebenszyklus, in dem der digitale Zwilling im Mittelpunkt steht und so den „Virtual first“-Ansatz perfektioniert.

Das englische Whitepaper analysiert:

  • warum die Pharmaindustrie trotz der Vorteile zögert, einen ganzheitlichen Modellierungsansatz durch virtuelle Zwillinge einzusetzen;
  • welche Erfahrungen andere Branchen, z.B. die Automobil- und die Prozessindustrie mit virtuellen Zwillingen machen;
  • welchen Einfluss die Erfahrungen durch die Covid-19-Pandemie auf das Time-to-Market haben.

Darüber hinaus beschreibt das Whitepaper den Modellaufbau eines ganzheitlichen virtuellen Zwilling, der das gesamte prozessbezogene Wissen in sich trägt und Ingenieuren, Wissenschaftlern, Managern oder Technikern ermöglicht von einer dokumentenbasierten zu einer datengesteuerten modellbasierten Arbeitsweise überzugehen.

Der ganzheitliche virtuelle Zwilling basiert auf einer hohen Abstraktionsebene, die die Anforderungen, die funktionale und logische sowie die physische Beschaffenheit des Prozesses und seiner Anlagen beschreibt.

Anbieter des Whitepapers

Dassault Systèmes Deutschland GmbH

Meitnerstr. 8
70563 Stuttgart
Deutschland

Dassault Titelbild WP

 

Kostenloses Whitepaper herunterladen

Willkommen bei PROCESS