Tablettenröhrchen Vielfältig einsetzbare Tablettenröhrchen

Redakteur: Gabriele Ilg

Mit Kunststoff-Tablettenröhrchen in drei Größen erweitert der Bereich FAMAC von Pöppelmann sein Standardprogramm für die Pharma- und Nahrungsmittelbranche.

Anbieter zum Thema

Die aus Röhrchen und Stopfen bestehenden Verpackungen zeichnen sich durch eine gute Dichtigkeit auch beim Wiederverschließen aus. Der Stopfen mit Federsegmenten beugt Beschädigungen der Tabletten während des Transports vor. Die Federsegmente machen im Spritzgießwerkzeug eine aufwändige Entformungstechnik erforderlich, um die Stopfen prozesssicher entformen zu können.

Gegenüber einer individuell entwickelten und für einen einzelnen Kunden produzierten Verpackung bieten die standardisierten Tablettenröhrchen eine Reihe von Vorteilen:

·Durch ihre zweckmäßige Konstruktion und Gestaltung erfüllen sie alle verpackungstechnischen Anforderungen.

·Die Kosten für die Verpackungsentwicklung ebenso wie für Konstruktion und Fertigung der teuren Spritzgießwerkzeuge verteilen sich auf eine große Stückzahl.

·Das Spritzgießen unter reinen Produktionsbedingungen aus einem für Pharma- und Lebensmittelanwendungen zugelassenen Polypropylen stellt gemeinsam mit der kontinuierlichen Prozessüberwachung eine gleichbleibend hohe Produktqualität sicher.

·Die Tablettenröhrchen sind kurzfristig und auf Wunsch in Sondermaterialien lieferbar; sie lassen sich beim Kunden durch Bedrucken oder Etikettieren anwendungsspezifisch gestalten.

(ID:277094)