Software Software zur Siloauslegung
Freeman Technology stellt eine Software für die Siloauslegung (Hopper Design Software) für das Pulverrheometer FT4 vor und erweitert damit die Anwendungsmöglichkeiten des universellen Pulvertesters.
Anbieter zum Thema
Durch Nutzung der Untersuchungsfähigkeiten des FT4 vereinfacht das neue Programm die Anwendung bewährter Methoden zur Trichtergestaltung, und beschleunigt laut Hersteller die Erfassung und Interpretation der erforderlichen Daten. Die Fähigkeit eines Trichters zur Erreichung des Massenflusses wird durch die Größe der Auslauföffnung und den Neigungswinkel der Trichterwand bestimmt. Beide Kriterien werden mithilfe von Daten aus der Untersuchung von Wandreibung und Verdichtbarkeit durch Scherzellenversuche berechnet. Alle erforderlichen Daten können mit dem FT4 durch eine Reihe von vollautomatisierten Tests in etwa zwei Stunden einfach erzeugt werden. Die neue Software, die auch in das Datenanalyseprogramm des FT4 integriert werden soll, wird durch eine schrittweise Einführung in die Siloauslegung ergänzt und vereinfacht somit einen bislang recht komplexen Vorgang.
Software in der pulververarbeitenden Industrie weit verbreitet
Das FT4 Pulverrheometer findet weite Verbreitung in der pulververarbeitenden Industrie. Es liefert umfassende Daten zur Fließbarkeit von Pulvern, die durch Korrelation mit Prozessdaten eine effiziente Prozess- und Qualitätssteuerung gewährleisten. Dieser universelle Pulvertester für Formulatoren, Prozesstechniker und QA-Spezialisten ermöglicht automatisierte Schertests sowie die Messung der dynamischen Fließfähigkeit und der Schüttguteigenschaften.
(ID:264771)