CCI: Zerstörungsfreie Dichtheitsprüfung
So testen Sie in Zukunft, ob Ihre Verpackungen dicht sind
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/65/11/65117d917a431/pfeiffer-whitepaper-374379.png)
Pharmazeutische Produkte müssen dicht und sicher verpackt sein. Lesen Sie in einer vergleichenden Studie über die verschiedenen Methoden zur Prüfung der Integrität von Behälterverschlüssen an Verpackungen.
Die Bedeutung der Dichtigkeitsprüfung für die pharmazeutische Welt ist bekannt. Eine Reihe verschiedener Methoden wurde entwickelt, um die Integrität von Behälterverschlüssen zu prüfen. Der Blaubad-Test ist hierbei ein beliebtes Verfahren. Als objektive und empfindlichere Option haben sich allerdings die Sektorfeld-Massenspektrometrie, Mass Extraction und optische Emissionsspektroskopie bewiesen. Im englischen Whitepaper lesen Sie mehr über den aktuellen Stand der CCI-Prüfung (CCIT). Dort werden probabilistische und deterministische Dichtigkeitsprüfmethoden miteinander verglichen, um festzustellen, welcher Test für die Pharmaindustrie der Zukunft geeignet ist.
Erfahren Sie mehr über diese Themen:
- Die Regularien zur Integritätsprüfung von Behälterverschlüssen sind geändert - wohin führt der Weg?
- Einordnung probabilistischer und deterministischer Prüfmethoden
- Im Detail: Sektorfeld-Massenspektrometrie (mit Helium), Mass Extraction, Optische Emissionsspektroskopie
- Vergleichsstudie: Wissenschaftliche Bewertung der erzielten Resultate
- Tipps für den Abschied vom Blaubad-Test und den Neubeginn mit einer deterministischen Testmethode
Anbieter des Whitepapers
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/65/11/65117d917a431/pfeiffer-whitepaper-374379.png)