Was man nicht sieht, wird man nicht fälschen. Erst ein Mikroskop mit 40-facher Vergrößerung offenbart, was auf die Color-Laserfolie (CLF) von Schreiner ProTech geschrieben wurde. Doch selbst die Offenbarung nutzt wenig, denn die Schrift ist kaum zu fälschen.
Schreiner Protech hat eine automatisierte, übergreifende IoT-Trackinglösung für Mehrweggebinde auf den Markt gebracht. Damit sind Behälter möglich, die mit RFID-Labels ausgestattet sind und eine vollständige Pulkerfassung ermöglichen.
Immer mehr zugelassene Medikamente werden in Polymerspritzen aus COC-/COP-Materialien abgefüllt. Ihre Vorteile liegen auf der Hand, ihr Nachteil sind jedoch die im Vergleich zu Glas verminderten Barriereeigenschaften. Bei sauerstoffempfindlichen Medikamenten kann dies zu Wechselwirkungen mit dem Wirkstoff führen. Speziallabels mit Zusatzfunktionen können dazu beitragen, diese Nachteile ausgleichen.
Schreiner ProTech hat eine neuartige Lösung für die Bauteilverbindung entwickelt. Die zum Patent angemeldete Folding Frame Solution löst die Nachteile von herkömmlichen Klebelösungen.
Mit der automatischen Fahrzeugidentifikation per RFID soll das Parken im öffentlichen Raum einfacher werden: Sei es die elektronische Abrechnung in Parkhäusern oder auf Straßen oder als drittes Kfz-Kennzeichen auf der Windschutzscheibe.
In der Automobilproduktion werden Fahrzeuge während der Montage meist manuell auf Dichtigkeit geprüft. Die individualisierten RFID-Label WetDetect von Schreiner ProTech melden Lecks automatisch in Echtzeit und sparen so Zeit und Kosten.
In der Automobilproduktion werden Fahrzeuge während der Montage meist manuell auf Dichtigkeit geprüft. Die individualisierten RFID-Label WetDetect von Schreiner ProTech melden Lecks automatisch in Echtzeit und sparen so Zeit und Kosten.
Rückverfolgbarkeit und eine automatisierte Produktionssteuerung sind unumgänglich für eine effiziente, transparente Supply Chain. Eine wesentliche Schlüsseltechnik hierfür ist RFID.
Die EU-Richtlinie zum Fälschungsschutz von Medikamenten schreibt einen 2D-Code zur Identifikation und einen Manipulationsschutz für Arzneimittelverpackungen vor. Nach Ansicht unserer Expertin ist das nur die halbe Miete. Echte Sicherheit bringen erst Sicherheitskonzepte, die digitale Merkmale berücksichtigen. Beispiel dafür ist die Near Field Communication.
Die integrierte Dualband-Antenne des ((rfid))-DistaFerr Global Labels von Schreiner ProTech ermöglicht das Auslesung der Frequenzbänder ETSI und FCC auf allen metallischen Untergründen.