:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1788100/1788192/original.jpg)
- News
- Automatisierung
- Anlagenbau
- Strömungstechnik
- Verfahrenstechnik
- Sicherheit
- Specials
- Beruf & Karriere
- Forschung & Entwicklung
- Management
- Energieeffizienz
- Fachbücher
- Rohstoffpreise
- Logistik & Verpackung
- Mediathek
-
Meilensteine
- Bioprozesstechnik
- Ventiltechnik/Fluid Control
- Prozessautomatisierung
- Interface-/Verbindungstechnik
- Explosionsschutz/Druckentlastung
- Drucklufttechnik/Kompressoren
- Technische Gase/Industriegase
- Vakuumtechnik
- Messtechnik
- Thermische Verfahrenstechnik
- Schüttgut-Prozesstechnik
- Sicherheitstechnik
- Software
- Pumpentechnik
- Digitalisierung/Industrie 4.0
- Trenntechnik

- News
-
Automatisierung
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung"
Mobile Betriebsführung und Instandhaltung
Abschied von der Checkliste: Wie Lanxess die Instandhaltung digitalisiert
Feuchtekalibrierung
Predictive Maintenance und Monitoring
Nutzung von Anlagendaten für Predictive Maintenance zur Erhöhung der Verfügbarkeit
-
Anlagenbau
Aktuelle Beiträge aus "Anlagenbau"
Investition in Raffinerie
OMV baut Produktionskapazität für Ethylen und Propylen in Burghausen aus
Bau von Luftzerlegungsanlage
Mobile Betriebsführung und Instandhaltung
Abschied von der Checkliste: Wie Lanxess die Instandhaltung digitalisiert
Instandhaltungsvertrag
Infraserv Höchst Prozesstechnik wird neuer Bayer-Instandhaltungspartner
-
Strömungstechnik
Aktuelle Beiträge aus "Strömungstechnik"
Seitenkanalpumpen
Armaturen-Portal
Ventile und Armaturen
Ventil-Hersteller stellt Kugelhahn-Mannschaft für 2021 neu auf
Mikropumpen
-
Verfahrenstechnik
Aktuelle Beiträge aus "Verfahrenstechnik"
Vermahlung staubexplosionsgefährlicher Produkte
Atex-konforme Mahlanlage – hoher Durchsatz bei geringem Platzbedarf
Arbeiten im und am Silo
Wenn es im Silo stockt, holt man nicht den Hammer, sondern Spezialisten
Mechanische Verfahrenstechnik
-
Sicherheit
Aktuelle Beiträge aus "Sicherheit"
Zertifizierungsprogramm nach IECEx
International vergleichbare Ausbildung von Fachkräften im Explosionsschutz
Neue Richtlinie VDI/VDE
Wichtige Hinweise für mechanische Komponenten in PLT-Sicherheitseinrichtungen
Bluetooth-Lautsprechermikrofon
Arbeiten im und am Silo
Wenn es im Silo stockt, holt man nicht den Hammer, sondern Spezialisten
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
Logistik für Impfstoffe
DHL erweitert Standort für Medizin- und Pharmalogistik in Leipzig
Akquisition von Produktionsstandorten
Greenfield-Planung für Traditionsbrauerei
Flaschenabfüllung von Eder & Heylands Brauerei wird modernisiert
-
Beruf & Karriere
Aktuelle Beiträge aus "Beruf & Karriere"
Zertifizierungsprogramm nach IECEx
International vergleichbare Ausbildung von Fachkräften im Explosionsschutz
Personalmeldungen
Ranking
Personalmeldungen
Neue Führungskräfte bei Evonik, Dechema, Corteva, Evelo, Solvay und BASF
-
Forschung & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Entwicklung"
Nachhaltige und sichere Batterien
KIT bündelt Batterie-Expertise in zwei neuen Kompetenzclustern
Acetal-Synthese
Katalyse nach dem Vorbild der Natur: So lassen sich Acetale umweltschonend herstellen
Kunststoff-Recycling
Neue Pilotanlage liefert erstmals marktreife Polymermaterialien aus dem Gelben Sack
Impfstoffforschung als Lehrbeispiel
Wie Arzneimittelhersteller ihre F&E-Wirksamkeit verbessern können
-
Management
Aktuelle Beiträge aus "Management"
Investition in Raffinerie
OMV baut Produktionskapazität für Ethylen und Propylen in Burghausen aus
China Market Insider
Chinas Petrochemie baut auf billiges Ethan aus den USA – mit hohem politischen Risiko
Energiewirtschaft
Bau von Luftzerlegungsanlage
-
Energieeffizienz
Aktuelle Beiträge aus "Energieeffizienz"
Nachhaltige und sichere Batterien
KIT bündelt Batterie-Expertise in zwei neuen Kompetenzclustern
Projekt für grünen Wasserstoff
Thyssenkrupp installiert 88-Megawatt-Wasserelektrolyse in Kanada
Wasserstoff
Schon heute H2-ready? Die nötige Technologie steht längst in den Startlöchern
Energieeffizienz
Wasserstoff, Wärmepumpe, Power-to-X: So hält das Fraunhofer ISE die Klimaziele für erreichbar
- Fachbücher
-
Rohstoffpreise
Aktuelle Beiträge aus "Rohstoffpreise"
China Market Insider
Chinas Petrochemie baut auf billiges Ethan aus den USA – mit hohem politischen Risiko
Energiewirtschaft
Rohstoffpreise Januar 2021
Weltrohstoffpreise Dezember 2020
- Logistik & Verpackung
- Mediathek
-
Meilensteine
- Bioprozesstechnik
- Ventiltechnik/Fluid Control
- Prozessautomatisierung
- Interface-/Verbindungstechnik
- Explosionsschutz/Druckentlastung
- Drucklufttechnik/Kompressoren
- Technische Gase/Industriegase
- Vakuumtechnik
- Messtechnik
- Thermische Verfahrenstechnik
- Schüttgut-Prozesstechnik
- Sicherheitstechnik
- Software
- Pumpentechnik
- Digitalisierung/Industrie 4.0
- Trenntechnik
Aktuelle Beiträge aus "Meilensteine"
Großprojekt für Wasserstoffproduktion
Linde will weltweit größten PEM-Elektrolyseur für grünen Wasserstoff in Leuna bauen
Modulare Produktion
Magnetventilbaureihe für gestiegene Marktanforderungen
Schalten und Dosieren unter Druck: Wie moderne Anlagen zur Ventil-Challenge werden
-
mehr...
Drehkolbenpumpen Pumpen für jegliche Förderaufgaben
Pumpen von Börger werden in verschiedenen Industriebranchen zur Förderung unterschiedlicher Fluide eingesetzt.
Firma zum Thema

Dabei ist es egal, ob das Fördermedium niedrig- oder hochviskos, feststoffbeladen oder rein, chemisch aggressiv oder bis 200 °C heiß ist. Der Grund für den breiten Einsatzbereich ist der individuelle Aufbau der Drehkolbenpumpen. Die beiden Serien Blueline und Onixline bieten 25 unterschiedliche Baugrößen mit Förderleistungen zwischen 1 und 1.500 m3/h.
Im Baukastenprinzip werden die Bestandteile der Drehkolbenpumpe speziell für den jeweiligen Einsatzzweck konfiguriert. Durch die Material-, Dichtungs-, und Drehkolbenvielfalt können die Pumpen in Atex-, TA-Luft-, oder API-konformer Bauweise gefertigt werden. Es spielt keine Rolle, ob der Kunde eine Komplettlösung für den stationären, mobilen oder getauchten Einsatz benötigt. Vom Grundrahmen oder dem Fahrgestell über die Pumptechnik bis zur Steuerungstechnik erfolgt der Bau durch Börger aus einer Hand. Halle 8.0, Stand A38
(ID:45279626)