Probenahmearmatur Probenahmearmatur zur Entnahme begrenzter Mengen
Flüssige Produktproben auf verlässlichem Weg zu entnehmen, ohne Gefährdung von Personal und Unmwelt ermöglicht der neue Fixed Volume Sampler, der in Zusammenarbeit zwischen Email-Cover R. Scholz und Barthel Armaturen entwickelt wurde.
Anbieter zum Thema
Der Fixed Volume Sampler separiert das Probevolumen in dem Vorbehälter und schleusst dieses in die Probenflasche aus. Dazu wird das Probenvolumen in dem Vorbehälter gekammert und durch eine 90°-Drehung des Handhebels in die Probenflasche ausgeschleust.
In der Grundstellung durchfließt das Produkt den Vorbehälter der Probenarmatur. Die gesamte Entnahme erfolgt durch eine 90°-Hebelbetätigung. Dadurch wird der Produkteintritt und -austritt in den Vorbehälter geschlossen, das repräsentative Probenvolumen gekammert.
Mit Erreichen der Endstellung des Handhebels werden Probenaustritt udn Gaspendelung geöffnet und das Probenvolumen aus dem Vorbehälter in die Flasche abgefüllt. Mit der Rückstellung des Handhebels in die Grundstellung wird der Vorbehälter wieder mit frischem Proudkt durchflossen.
Die Armatur ist nach TA-Luft lieferbar, mit kundenseitig gewünschten Probevolumina z.B. 250 ml, 500 ml oder 1000 ml. Die Druckstufe der Armatur beträgt bis PN 100 und die Temperatur 100 °C. Zudem kann der Fixed Volume Sampler auch mit einem Schutzschrank und verschiedenen Anschlüssen zur Prozessanbindung geliefert werden.
(ID:289436)