Prozessmesstechnik-Sensoren Parallele Messung drei verschiedener Gase

Quelle: Pressemitteilung

Anbieter zum Thema

Auf der Achema legt Smartgas den Fokus auf seine Prozessmesstechnik-Sensoren der Serien Silarex und Flow Evo, die beide auf der nichtdispersiven Infrarot-Absorptionstechnologie (NDIR) basieren.

Gassensoren mit NDIR-Technologie
Gassensoren mit NDIR-Technologie
(Bild: Smartgas)

Die Silarex-Plattform misst in einem Sensor mit vier optischen Kanälen (einer davon ist Referenz) drei verschiedene Gase oder drei Konzentrationen eines Gases parallel. Die Querempfindlichkeit wird „onboard“ verrechnet und der Anwender erhält bereits korrigierte Messwerte für jedes einzelne Gas. Darüber hinaus muss nur ein Sensor kalibriert und gewartet werden und die Entwicklungszeit für das Design-In, die Auswahl geeigneter Sensoren pro Gas und die Testphase werden laut Hersteller verkürzt. Die Sensoren sind werkskalibriert für verschiedene Anwendungen erhältlich, z. B. Biogas-Analyse oder TOC-Bestimmung in der Wasseranalytik. Mit ihrer kompakten Bauform und dem einfachem Handling eignen sich die NDIR-Sensoren der Baureihe Fow Evo für die Prozesssteuerung. Erhältlich sind verschiedene Ausführungen, die alle auf derselben Hardware- und Software-Plattform basieren. Somit können sie untereinander kombiniert werden, wodurch sich auch komplexe Messanwendungen einfach realisieren lassen sollen. Achema: Halle 11.1, Stand G46

(ID:48493792)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung