Optischer Sauerstoffsensor Optischer Sauerstoffsensor mit integrierter Hart-Schnittstelle
In der neuen Generation des optischen Sauerstoffsensors Visitrace mA von Hamilton Bonaduz wurde zusätzlich zum 4-20 mA-Ausgang eine Hart-Schnittstelle integriert.
Anbieter zum Thema

Das vor allem in explosionsgefährdeten Bereichen weit verbreitete digitale Protokoll ermöglicht die Kommunikation mit den entsprechenden Feldgeräten. Selbstverständlich kann die Visitrace mA dank Atex- und IECEx-Zertifizierungen in diesen Bereichen eingesetzt werden.
Der integrierte Mikro-Transmitter versorgt nicht nur die beiden Schnittstellen mit robusten Signalen, er erlaubt auch der neuen Bluetooth 5-Schnittstelle die Kommunikation mit mobilen Endgeräten, die mit den Betriebssystemen Android oder iOS und der Arc-Air-App ausgerüstet sind. Mit dieser kann auf die Sensordaten und -konfiguration zugegriffen werden.
Weiterhin lassen sich damit Kalibrations- und Konfigurationsreports erstellen und als PDF versenden. Der Mikro-Transmitter speichert die Kalibrationsdaten im Sensorkopf, sodass der Sensor, nach der Kalibrierung im Labor, auf seinen Einsatz warten kann. Der neue Sensor arbeitet auch mit dem optischen Messprinzip und ist für den Einsatz in wässrigen Medien bestimmt. Trotz des Messbereichs von 0 bis 2000 ppb weise er eine hohe Prozess-Stabilität auf, verspricht der Hersteller.
(ID:46354164)