Das Video gibt Auskunft über eines der größten Infrastrukturprojekte dieser Zeit – eine 1224 km lange Erdgaspipeline durch die Ostsee, die das europäische Gasleitungsnetz direkt mit den großen russischen Gasreserven verbindet. Mit der Inbetriebnahme des ersten Leitungsstrangs der Nord Stream-Pipeline entstand im November 2011 eine wichtige Infrastruktur zur langfristigen Sicherung der europäischen Energieversorgung. An der feierlichen Eröffnung nahmen hochrangige Vertreter aus Politik und Wirtschaft, darunter Bundeskanzlerin Angela Merkel sowie der russische Präsident Dmitrij Medwedew, teil.
Die Offshore-Erdgaspipeline besteht aus zwei parallelen Leitungen mit einer Länge von jeweils 1224 Kilometern. Mit der Fertigstellung des zweiten Strangs Ende 2012 wird die Transportkapazität auf bis zu 55 Milliarden Kubikmeter Erdgas verdoppelt.
Nord Stream ist ein privatwirtschaftliches Konsortium der fünf großen Energieunternehmen OAO Gazprom, Wintershall Holding GmbH, E.ON Ruhrgas AG, N.V. Nederlandse Gasunie und GDF SUEZ. Gazprom ist mit 51 Prozent Mehrheitseigner an dem Gemeinschaftsprojekt.
Metadaten: Diese Informationen sind nur für Suchmaschinen relevant.
- News
- Verfahrenstechnik
- Wasser/Abwasser
- Food & Beverage
- Automatisierung
- Wasserstoff
- Anlagenbau
- Strömungstechnik
- Podcast
- Sicherheit
- Specials
- Beruf & Karriere
- Forschung & Entwicklung
- Management
- Energieeffizienz
- Fachbücher
- Rohstoffpreise
- Logistik & Verpackung
- Mediathek
-
Meilensteine
- Bioprozesstechnik
- Ventiltechnik/Fluid Control
- Prozessautomatisierung
- Interface-/Verbindungstechnik
- Explosionsschutz/Druckentlastung
- Drucklufttechnik/Kompressoren
- Technische Gase/Industriegase
- Vakuumtechnik
- Messtechnik
- Thermische Verfahrenstechnik
- Schüttgut-Prozesstechnik
- Sicherheitstechnik
- Software
- Pumpentechnik
- Digitalisierung/Industrie 4.0
- Trenntechnik
- Zum Fachmedium PharmaTEC
- Zum Fachmedium SCHÜTTGUT
- News
-
Verfahrenstechnik
Aktuelle Beiträge aus "Verfahrenstechnik"
-
Wasser/Abwasser
Aktuelle Beiträge aus "Wasser/Abwasser"
-
Food & Beverage
Aktuelle Beiträge aus "Food & Beverage"
-
Automatisierung
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung"
-
Wasserstoff
Aktuelle Beiträge aus "Wasserstoff"
-
Anlagenbau
Aktuelle Beiträge aus "Anlagenbau"
-
Strömungstechnik
Aktuelle Beiträge aus "Strömungstechnik"
- Podcast
-
Sicherheit
Aktuelle Beiträge aus "Sicherheit"
- Specials
- Beruf & Karriere
- Forschung & Entwicklung
- Management
- Energieeffizienz
- Fachbücher
- Rohstoffpreise
- Logistik & Verpackung
- Mediathek
-
Meilensteine
- Bioprozesstechnik
- Ventiltechnik/Fluid Control
- Prozessautomatisierung
- Interface-/Verbindungstechnik
- Explosionsschutz/Druckentlastung
- Drucklufttechnik/Kompressoren
- Technische Gase/Industriegase
- Vakuumtechnik
- Messtechnik
- Thermische Verfahrenstechnik
- Schüttgut-Prozesstechnik
- Sicherheitstechnik
- Software
- Pumpentechnik
- Digitalisierung/Industrie 4.0
- Trenntechnik
Aktuelle Beiträge aus "Meilensteine" -
Zum Fachmedium PharmaTEC
Aktuelle Beiträge aus "Zum Fachmedium PharmaTEC"
-
Zum Fachmedium SCHÜTTGUT
Aktuelle Beiträge aus "Zum Fachmedium SCHÜTTGUT"
-
mehr...