Namur-Award – Aufruf zur Einreichung 2022 Namur prämiert wieder beste Abschlussarbeiten

Quelle: Pressemitteilung

Anbieter zum Thema

Herausragende, wegweisende Diplom-/Master- und Promotionsarbeiten zum Thema „Innovative Prozess- und Betriebsführung“ sind der Namur auch in diesem Jahr hochdotierte Preise Wert. Im Beitrag erfahren Sie, wie Sie sich in welchen Fachgebieten bewerben können.

Die Preisverleihung findet im Rahmen der Namur-Hauptsitzung statt, welche – wie hier vor Corona – evtl. wieder in Präsenz stattfinden kann.
Die Preisverleihung findet im Rahmen der Namur-Hauptsitzung statt, welche – wie hier vor Corona – evtl. wieder in Präsenz stattfinden kann.
(Bild: Kempf/PROCESS)

Um leistungsfähige Methoden der Prozessautomatisierung entwickeln und anwenden zu können, bedarf es vertiefter Kenntnisse der Automatisierungstechnik sowie der Verfahrens- und Prozesstechnik. Um die Attraktivität dieses zukunftsträchtigen, interdisziplinären Arbeitsgebietes weiter zu erhöhen und junge Absolventen zu ermutigen, sich darin zu vertiefen, prämiert die Namur, Interessengemeinschaft Automatisierungstechnik der Prozessindustrie, auch 2022 wieder die beste Diplom-/Masterarbeit sowie die beste Promotionsarbeit. Zudem wird zusätzlich der Lehrstuhl prämiert, aus dem die jeweilige Arbeit kommt.

Die eingereichte Arbeit sollte dabei schwerpunktmäßig die Kernthemen der Namur widerspiegeln. Dazu zählen die Fachgebiete Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Messtechnik einschließlich Online-Analytik, prozessnahe Informationstechnik, Regelungs- und Prozessleittechnik.

Lehrstuhlinhaber entsprechender Fachgebiete können Anträge für die beste Abschlussarbeit einreichen. Die Unterlagen senden Sie bitte per E-Mail an office@namur.de. Einsendeschluss ist der 18. August 2022. Die Lehrstuhlinhaber werden am 21. Oktober 2022 benachrichtigt. Die Preisverleihung findet wieder im Rahmen der Namur-Hauptsitzung am 11. November 2022 statt.

Die Dotierung beträgt 2.000 Euro für die ausgewählte Diplom-/Master-Arbeit und 3.000 Euro für den betreuenden Lehrstuhl zur Verwendung für die Förderung des Nachwuchses in der Prozessautomatisierung. Für die ausgewählte Promotionsarbeit sind 3.000 Euro ausgeschrieben und für den betreuenden Lehrstuhl zur Verwendung für die Förderung des Nachwuchses in der Prozessautomatisierung 5.000 Euro.

Achema: Halle 11.0, Stand G4

(ID:48419134)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung