Exzenterschneckenpumpe Modulare Exzenterschneckenpumpen für ein noch breiteres Einsatzspektrum
Quelle: Pressemitteilung
In vielen Bereichen der Lebensmittel-, Getränke- oder Kosmetikindustrie sind robuste, langlebige Pumpen für dünnflüssige bis hochviskose Fluide ebenso gefragt wie in der Pharma- und Chemiebranche. Daher bringen die Förder-Spezialisten bei Flux mit der modular aufgebauten Exzenterpumpenbaureihe Viscopower den Nachfolger zu ihrer F550/560-Reihe.
Die neue, modular aufgebaute Exzenterpumpenbaureihe Viscopower fördert besonders schonend ohne große Scherkräfte.
(Bild: Flux)
Die neuen Pumpen sollen besonders schonend und ohne große Scherkräfte fördern und so auch bei viskosen Medien für den nötigen hohen Förderdruck sorgen, eklärt der Hersteller. Der modulare Aufbau der Edelstahl-Pumpen ermöglicht einen breiten Einsatz und erhöht die Investitionssicherheit. Dafür stehen beispielsweise vier unterschiedliche Rotor/Stator-Geometrien, Pumpenrohre, Motoren sowie Motoranbindungen zur Verfügung. So können die Pumpen bei sich verändernden Einsatzfällen an jede Medien- oder Anlagenanforderungen angepasst werden. Ändern sich die Betriebsbedingungen (bspw. die Viskosität), kann der Anwender selbst die entsprechenden Teile tauschen. Jede Pumpe lässt sich über Clampverbindungen einfach, intuitiv und praktisch ohne Werkzeug in die einzelnen Module bzw. Dichtungen zerlegen. Das erleichtert Wartung und Reinigung.
Das Pumpen-Forum 2022
Auf dem Experten-Forum für Pumpen, Kompressoren und Systeme sammeln Betreiber wertvolle Erfahrungen, um teure Reparaturen und Produktionsausfälle zu vermeiden. Im Vordergrund stehen dabei auch konkrete Anwendungsfälle aus dem Berufsalltag der Teilnehmer. Mit dabei: Best-Practices, konkrete Lösungen und technologische Entwicklungen, mit denen Sie sich schon heute für die Wasserstoff-Infrastruktur der Zukunft fit machen!
Alle Komponenten werden in Deutschland hergestellt und sind auf maximale Lebensdauer und einfachste Wartung ausgelegt, wie Flux betont. Die bis auf den Motor und Stator des Rotors aus Edelstahl gefertigten Module (und Dichtungselemente) gibt es in geschliffener und elektropolierter Ausführung für Industrie- oder Lebensmitteleinsatz. Die Pumpen erfüllen so je nach Ausführung die FOOD - EG 1935/2004, FDA, 3A und Ex Zulassung. Als Antrieb dienen je nach Fördermedium und Einsatzzweck Kollektor- oder bürstenlose Fasspumpenmotoren, Druckluftmotoren, Drehstrom- oder Getriebemotoren für Fluide mit Viskosität bis zu 100.000 mPas. Ein im Motorlagerflansch integrierbarer Drehzahlgeber erlaubt eine indirekte Volumenmessung, ein Freilaufkugellager in der Kupplung sorgt für höchste Betriebssicherheit indem es die Pumpe vor falscher Drehrichtung des Motors schützt. | Flux
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.