Wirbelfrequenz-Durchflussmessgerät Moderne Energiemessung von Flüssigkeiten, Gasen und Dampf

Redakteur: Gabriele Ilg

Krohne präsentiert das neue Optiswirl 4200 Wirbelfrequenz-Durchflussmessgerät für leitfähige und nichtleitfähige Flüssigkeiten, Gase und Dampf. Das neue Gerät wurde für die Anwendung in Hilfs- und Versorgungskreisläufen in verschiedenen Branchen konzipiert.

Anbieter zum Thema

Optiswirl 4200 ist ein eues Wirbelfrequenz-Durchflussmessgerät für moderne Energiemessung
Optiswirl 4200 ist ein eues Wirbelfrequenz-Durchflussmessgerät für moderne Energiemessung
(Bild: Krohne)

Es kann für die interne Überwachung von Energieflüssen von Sattdampf, überhitztem Dampf oder Heißwasser sowie für Wärmemengenmessung eingesetzt werden. Zu den Anwendungsbereichen gehören auch Dampfkesselüberwachung, Brennerverbrauchsmessung oder Überwachung von Druckluftnetzen einschließlich Überwachung des freien Luftfördervolumens (FAD) bei Kompressoren.

Zudem wurde der Funktionsumfang erweitert: Zusätzlich zur Berechnung der Bruttowärme bei Dampf bietet der Neue die Berechnung der Nettowärme für Dampf und Kondensat (Heißwasser). Das standardmäßig mit einem Temperatursensor ausgestattete Gerät kann als Wärmezähler im Vorlauf installiert und direkt mit einem externen Thermometer im Rücklauf verbunden werden. Zur Unterstützung eines innerbetrieblichen Energiemanagements können Brutto- und Nettowärmewerte direkt an das Leitsystem übertragen werden. Es besitzt die Option einer Druck- und Temperaturkompensation zur Berechnung des Normvolumens auch bei schwankenden Drücken und Temperaturen.

(ID:42994028)